Archiv für den Autor: Frank Deters

SF Sevelten – SG W/AV 5:0

Das CLP-Team musste trotz der unmöglichen Platzverhältnisse in Sevelten antreten. Auch alle Bemühungen das Spiel aufgrund des Oktoberfestes zu verlegen wurde von den Gastgebern abgeblockt.
Jetzt erst Recht, versuchte das CLP-Team dies als Ansporn zu nutzen, und bot eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die SG begann sehr konzentriert und hatte das Spiel zunächst gut im Griff. Das 1:0 für den Gastgeber fiel aus einer leicht abseits verdächtigen Position. Einige gute Chancen zum Ausgleich blieben ungenutzt.
Nach der Pause wurden die Sportfreunde aus Sevelten immer stärker. Die Spieler hielten mit Kampf und Einsatz  gut dagegen aber konnten dem Druck der Heimmannschaft nicht lange standhalten.

Aufstellung :
Rolfes A. –Schüring C. , Rolfes S., Glöe C. – Möller P.(75 Deters A.), Feye C.(35. Feye S.), Albers S.(45.Strand J.), Pleus G., Zumdohme R., Benten D. – Gerdes M

Tore:
1:0 -5:0 Sev (27. 40. 47. 69. 84.)

“Wasserschlacht in Ahmsen” endet Unentschieden

EL-Bokeloh-001

Nach einem harten, aber fairen Spiel trennten sich die SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen und der SV Bokeloh 2:2. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Spiel und wollten nach den letzten schwachen Spielen wieder einen Sieg einfahren.

Trotz widriger Wetterverhältnisse konnte das Spiel in Ahmsen angepfiffen werden, nachdem in Wachtum der Platz als unbespielbar eingestuft werden musste. Nach anfänglichem Abtasten konnte die SG mit einem sehenswerten Konter die 1:0 Führung erzielen. Niklas Meyer legte mustergültig für Bernhard Röwe auf. Noch vor der Pause konnte Bokeloh jedoch ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit war es erneut Bernhard Röwe, der per Foulelfmeter zur erneuten Führung traf. Die SG zeigte sich im weiterm Spielverlauf sehr spielfreudig, aber versäumte es ihre Chancen zu nutzen. Praktisch mit dem Schlusspfiff verwandelte der Gast einen direkten Freistoss zum 2:2 Endstand. So blieb es bei einem Punkt für das EL-Team.

Aufstellung:
Windhaus T. – Kessen D., Hempen M., Sanders M. – Kessen P., , Freese T., Kaiser M.,, Framme S.(70.Deters F.), Kaiser M., Röwe B.(75. Janzen S.), Esters C. – Meyer N.(80.Lübke A.)

Tore:
1:0, 2:1 Röwe (15. 60. FE)
1:1, 2.2 Bok. (43. 90.)

4:0 Niederlage in Herzlake

Mit einer klaren Niederlage im Derby beim VFL Herzlake musst sich EL-Team geschlagen geben. Anfangs war die SG noch auf Augenhöhe, baute aber mit zunehmender Spieldauer ab.

Aufstellung:
Windhaus T. – Zumdohme S., Kessen D.(75. Krasici S.), Hempen M.,Sanders M.(58.Benten D.) – Kessen P., Möller C.(55. Janzen S.), Freese T., Framme S., Kaiser M., - Esters C.

Tore:1:0 – 4:0 VFL (36. 37. 76. 90.)

1:4 gegen Drantum

Mit 6 Alte Herren Spieler musste das CLP-TEAM spielen. Die ersten 45 Minuten verkaufte sich die SG ganz Ordentlich. Die Gegentoren waren wieder dicke Patzer.
Der Gegner war schneller und aufmerksamer.
Ein hoch verdienter Sieg der Gäste aus Drantum.

Aufstellung:
Rolfes A. -Middendorf D., Pleus J., Rolfes S. – Völker J. (70. Hoormann T.) Esters H., Lübke J., Krasnici S. (45. Schlagge H., 70.Völker J.) Last A. (80 Zumdohme R.) – Vodde M., Lübke A.

Tore:
0:1 Eigentor 3.
1:1 Lübke A.
1:2 -1:4 Dran.

EL-Team: Unnötige Niederlage beim VFL Emslage

Das EL-Team mußte mit einer 2:0 Auswärtsniederlage wieder Heim fahren. Über weite Strecken war es eine ausgegliche Partie mit einem glücklichen Sieger.

Die SG begann sehr geordnet und war in der ersten Halbzeit leicht im Vorteil. Der letzte entscheide Pass zum Tor fehlte, so stand es zur Pause 0:0.
Nach dem Wechsel wollte die SG noch mal nachlegen, aber der ersehnte Führungstreffer blieb aus. Über eine Standardsituation fiel das überraschende 1:0 der Gastgeber, die von da an Stärker wurden. Die SG bemühte sich zwar um den Ausgleichtreffer, aber es reichte nicht. Der Endstand zum 2:0 fiel noch in der Nachspielzeit.

Aufstellung:
Windhaus T. – Zumdohme S., Kaiser M., Hempen M., Sanders M.  – Kessen D., Röwe B.. (77 Pleus G.), Freese T., Deters F. (45. Framme S.), Esters C. – Möller C. (45. Lübke A.)

Tore:
1:0, 2:0 Ems (57. 91)

Die Spiele vom Wochenende

CLP-Team unterliegt SV Höltinghausen auswärts mit 4:1
EL-Team erkämpft sich ein 1:1 zu Hause gegen SV Polle

Das EL-Team tat sich von Anfang an schwer und hatte sehr viel Mühe mit den Spielaufbau. Durch viele kleine Fehler wurde der Gegner aufgebaut, die so auch den verdienten Halbzeitstand von 0:1 erzielten. Nach der Pause wurde es besser, über Kampf kam die SG zurück in Spiel. Der eingewechselte “Samy” markierte im nachsetzen den verdienten Ausgleichstreffer. Mit ein bisschen Glück wäre am Ende vlt. noch mehr drin.

Das CLP-Team erwischte einen guten Start und ging verdient in Führung.
Lange war es ein ausgeliehenes Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten.
Der Ausgleich war unnötig. Mit zunehmender Spieldauer wurde Höltinghausen immer stärker und erzielte durch einfache Fehler die Tore. Magic hatte noch einige gute Paraden und hat damit eine höhere Niederlage vermieden.

Aufgrund der Personalsorgen mussten in beiden Mannschaften einige Altherren-Spieler aushelfen.

EL – Aufstellung:
Windhaus T. – Zumdohme S., Sanders M., Kaiser M., Esters H.(70 Middendorf D.) – Möller C. (82 Deters A.), Freese T., Framme S., Albers S. (55. Krasnici S.) – Esters C., Deters F.

Tore: 0:1 Pol (22.) – 1:1 Krasnici S (75.)

CLP – Aufstellung:
Maneke M. – Benten D., Rolfes S., Glöe C. – Schlagge H., Kessen P. (66.Schüring C.), Middendorf D.(76 Möller P.), Janzen S. Zumdohme R. (45 Behnen M). – Pleus G., Grünloh F.

Tore:0:1 Grünloh (12.) – 1:1 – 4:1 Höl. (30.,65.,75.,90.)

Auswärtsniederlage in Neuringe

5:2 Niederlage im Sonntagsspiel. Auch das EL-Team musste auf einigen Positionen personalbedingt umstellen.
Die SG hatte trotzdem einen guten Start und ging durch ein Tor von Andre Lübke in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnte Clemens Esters die 2:1 Führung markieren. Danach hatte die Spielgemeinschaft noch einige Chancen. Durch Unkonzentriertheiten in der Defensive konnte der SV Neuringe innerhalb von 10 Minuten 3 Tore erzielen. Da einige angeschlagen waren konnte das EL-Team das Spiel nicht mehr drehen. Kurz vor Spielende fiel der 5:2 Endstand.

Aufstellung:
Windhaus T. – Möller C., Hempen M., Kessen D. – , Janzen S.(45. Schlagge H.), Kessen P.(45. Albers S.), Kaiser M., Völker F.(25. Freese T.), Framme S. – Esters C., Lübke A.

Tore:
0:1 Lübke (15.)
1:2 Esters (50.)
1:1, 2:2; 3:2 – 5:2 Ne. (25. 54. 56. 59. 75.)

Derbyniederlage gegen VFL Löningen

Mit einer 0:4 Heimniederlage musste sich die Spielgemeinschaft gegen den Nachbarn aus Löningen geschlagen geben. Erneute Rückschläge muß zurzeit das CLP-TEAM einstecken. Zu den bisherigen Personalsorgen beider Herrenmannschaften kamen in dieser Woche drei weitere Langzeitverletzte hinzu. Durch die vielen Umstellungen ist es schwer gegen die starken Reservemannschaften mit zu halten. Auch der VFL Löningen hatte einige Akteure aus der ersten Mannschaft im Aufgebot. Bis zum ersten Gegentor war es ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem Doppelschlag konnten die Gäste befreit aufspielen.

Aufstellung:
Rolfes A. – Benten D., Rolfes S., Hempen M., Janzen S. – Völker F.(80 Glöe C.), Kessen P., Schlagge H., Zumdohne R.(45 Esters H.) – Krasnici S., Pleus G.

Tore:
0:1- 0:4 (35. 38.80.82)

Sonntagsspiele: Remis & Niederlage

Das EL-Team spielt gegen den SV Meppen 2:2 Unentschieden, während das CLP-Team beim SC Winkum mit 3:1 verliert.

Das CLP-Team war zu Gast in Winkum. Ein spannendes Derby das über weite Strecken sehr ausgeglichen war. Zunächst hatte die SG das Spiel fest im Griff und ging durch einen Treffer von Günther Pleus mit 1:0 völlig verdient in Führung. Kurz vor der Pause konnten die Gastgeber ausgleichen und wurden fortan stärker. Die Führung fiel aus einer abseitsverdächtigen Position. Das CLP-Team machte ein gutes Spiel gegen den Nachbarn, wobei der SC Winkum mit einer  verstärkten Truppe im Vergleich zum Vorjahr auflief. Ein Punkt wäre verdient gewesen.

Beim EL-Team war es ähnlich. Eine ausgeglichene Partie mit einem gerechten Ergebnis. Die SG musste erneut auf vielen Positionen umstellen. Der SV Meppen nutzte die Unstimmigkeiten gut aus und führte nach einer halben Stunde mit 2:0. Chris Möller konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff verkürzen. In der zweiten Hälfte war es ein offener Schlagabtausch wobei die Spielgemeinschaft ein leichtes Chancenplus hatte. Den Ausgleichstreffer markierte Clemens Esters.

CLP – Aufstellung:
Rolfes A. – Rolfes S., Middendorf D, Kessen C. – Schlagge H., Esters H., Krasnigi S.(45 Benten D.) , Janzen S. Völker F. – Pleus G.(68. Zumdohme R.), Schlagge B.

Tore:0:1 Pleus (08.) -  1:1 – 3:1 Win. (40.,70.,92.)

EL – Aufstellung:
Windhaus T. – Möller C., Kessen D., Hempen M., Albers S.(46. Völker F.). – Zumdohme S. (46 Meyer N.), Freese T., Kaiser M., Röwe B.(69.Lübke A.), Framme S. – Esters C.

Tore: 0:1, 0:2 Mep. (8.,30. ) – 1:2 Möller (40.) – 2:2  Esters (59.)