Archiv für den Autor: Frank Deters

CLP-Team unterliegt den FC Drantum mit 3:6

Es war ein sehr kampfbetontes, teilweise hektisches Spiel.
Wegen einer sehr unglücklichen Aktion musste Hermann Schlagge mit dem Krankenwagen vom Platz gefahren werden. Nach der langen Spielunterbrechung wirkte die Heimmannschaft etwas unkonzentriert. Die SG spielte zunächst gut mit, aber kleine Fehler wurden vom Gegner sehr gut ausgenutzt. So ging es mit einem 1:3 Rückstand in die Pause. (Tor nach Foulelfmeter durch Michael Kaiser)
In der zweiten Hälfte lief das Spiel besser und die Spielgemeinschaft konnte zwischenzeitlich durch Holger Esters und Michael Kaiser verkürzen. Am Ende hat es jedoch nicht gereicht und der FC Drantum geht als verdienter Sieger vom Platz.

Aufstellung:
Windhaus T. – Glöe C., Kessen C, Behnen M.–  Esters H., Schlagge H. (11. Middendorf F.) Kaiser M., Möller C., Völker F., Deters F.–  Kreutzmann D. (55. Pleus J.)

Tore:
0:1-0:3, 1:4, 3:5, 3:6 Dan.
1:3 Kaiser M. (37. FE)
2:4 Esters H. (57.)
3:4 Kaiser M. (65.)

Auftaktniederlage in Bevern

8:2 verlor das Team CLP in Bevern. Der Gasgeber trat mit einer von der ersten Mannschaft verstärkter Truppe auf. Die SG konnte den Druck nicht lange stand halten.

Aufstellung:
Maneke M. – Glöe C., Schlagge H, Benten D.–  Behnen M., Esters H., Kaiser M., Schlagge B., Völker F.(67 Middendorf F.) –  Krasnigi S., Möller C.(45.Kessen C.)

Tore:
1:0-4:0 & 5:1-8:1 Bev.
4:1 Kaiser M.
8:2 Middendorf F.

Auswärtsniederlage in Dohren

Eine bittere 2:1 Niederlage musste das EL-TEAM beim Freitags Spiel in Dohren hinnehmen.
Von Beginn an war die SG klar überlegen und erzielt durch Felix Siemer den verdienten Führungstreffer. Es wurden die Torchancen, um die Führung weiter auszubauen, nicht genutzt.
In der zweiten Hälfte wurden die Dohren stärker, und die Partie ausgeglichener. Kurz vor Schluss viel der verdiente Ausgleich. Damit war es dann noch nicht, der Gastgeber konnte in der Nachspielzeit auch noch den 2:1 Siegtreffer (in Unterzahl) erzielen.

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Middendorf D., Lübke J. –  Kessen P., Siemer F., Freese T., Framme A., Framme S. (65. Esters M.) – Kulas C. (80. Hempen M.), Esters C.

Tore:
0:1 Siemer F. (40.)
1:1 Doh. (87.)
2:2 Doh. (91.)

EL-Team mit Auftaktsieg

2:0 gewinnt das Emslandteam im Saisoneröffnungsspiel gegen VFL Rütenbrock. Der Gast hat sich sehr gut auf die Partie eingestellt und ließ den Hausherren nur schwer ins Spiel kommen. Bis zur Pause war die SG zwar überlegen aber erspielte sich zu wenige Torchancen. Christian Kulas konnte kurz vor dem Pausenpfiff die Führung erzielen.
In der zweiten Halbzeit war mehr Spielfluss mit vielen Torschüssen zu sehen. Andreas Framme konnte zwar noch auf 2:0 erhöhen, aber es wurde zu leichtsinnig mit weiteren Chancen umgegangen.
Unterm Strich ein hoch verdienter Sieg !

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Middendorf D., Lübke J. –  Kessen P., Siemer F., Freese T., Framme A., Framme S. (80. Esters H.) – Kulas C. (85. Möller C.), Esters C.

Tore:
1:0 Kulas C. (40.)
2:0 Framme A. (63.)

EL-Team auf Augenhöhe mit dem VFL Herzlake

In einem Spiel auf Augenhöhe im “emco – Kreispokal” unterliegt die SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen den Kreisligisten aus Herzlake mit 2:4.(1:1)
Gleich in der 1. Minute ging die SG durch Philipp Kessen mit einen 20 m Schuss in Führung. Bis zur Pause war dieses Spiel eine recht ausgeglichene Partie mit einem “etwas” glücklichen Ausgleichstreffer per Elfmeter. Das EL-Team störte sehr gut den Spielaufbau der Gäste und war durch Konter immer wieder gefährlich.
Nach der Pause sahen die Zuschauer einen richtigen Pokalfight. Der VFL kam jetzt besser ins Spiel und nutzte konsequent die Tormöglichkeiten zum 1:2 und 1:3. Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Tobias Freese konnte die SG zwischenzeitlich noch verkürzen, ehe in der Nachspielzeit  der Wachtumer Patrick Middendorf noch den vielleicht zu hohen Siegtreffer erzielte.

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Middendorf D., Kulas C. –  Kessen P.(Schlagge H.), Siemer F., Freese T., Framme A., Framme S.,Esters M. – Esters C.

Tore:
1:0 Kessen P. (1.)
1:1 Strotmann (45.FE)
1:2 Timpe (50.)
1:3 Dreier (78.)
2:3 Freese T. (80.FE)
2:4 Middendorf P. (92.)

CLP-Team verliert im Elfmeterschießen

Im Kreispokalspiel gegen DJK Stapelfeld verlor die Heimmannschaft in einem spannenden Elfmeterschießen 3:4.  Aufgrund weniger Torchancen, auf beiden Seiten, stand es nach 90 Minuten Leistungsgerecht 0:0. Die SG hatte etwas mehr vom Spiel, aber der letzte Zug zum Torabschluss fehlte. Erst im KO-System konnten die Gäste aus Stapelfeld den entscheidenden Treffer erzielen. Treffsicher vom Elfmeterpunkt zeigten sich Michael Kaiser, Bernd Schlagge und Christian Glöe.

Aufstellung:
Rolfes A. – Glöe C., Kessen C., Rolfes S. –  Schlagge H., Esters H., Kaiser M., Schlagge B., Völker F. –  Krasnigi S. (78. Kreuzmann C.),   Möller C.

Sportwochenende 2014

Anti Stars und Hangover 96 HP
Dorfpokalsieger 2014: Hangover 96 (rechts im Bild) – II Sieger: Anti Stars

Das Sportwochenende begann Traditionell  am Freitag mit einem Altherren-Turnier. Als Sieger konnte sich der SC Winkum  im Finale gegen den SV Flechum durchsetzen. Unsere „Altstars“ konnten sich noch den 3.Platz im Neunmeterschießen sichern.

Am Samstagvormittag waren dann die Pokalturniere der Jugendmannschaften. Die Minikicker, die F-, D- und C- Jugendspieler hatten bei bestem Wetter ihren Spaß und erhielten am Ende Plaketten oder Pokale.

Nachmittags stand das altbekannte Dorfpokalturnier auf dem Programm. Einzelne  Cliquen und Stammtische ließen sich den Spaß nicht nehmen und ermittelten den diesjährigen  Dorfpokalsieger. Die jüngste Truppe in der Runde „Hangover 96“ konnte sich da am Ende nach einem  fairen Wettkampf durchsetzen.
Die  „Anti Stars“ wurden zweiter, und der Vorjahressieger „Dey Döstigen“  im Elfmeterschießen Dritter.
Weitere Mannschaften waren „Die Beutelratten, VfL Osnabrück, Ballertdatdarein Istanbul, Schulclique und Dynamo Tresen”.

Als Spaßfaktor wurden noch die Cold Water Challenges von der Landjugend Vinnen und der SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen durchgeführt.
Bei angenehmen Temperaturen wurden im Anschluss noch einige gesellige Stunden auf dem Sportplatz verbracht.

14SPW1000 14SPW10

weitere Bilder in der Galerie.

Trainingsstart mit Neuzugänge

Die beiden Herrenmannschaften der SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen sind mit den Vorbereitungen für die neue Saison gestartet.
Das Team Emsland möchte an den Leistungen der letzten Saison anknüpfen, wo sehr knapp die Meisterschaft verpasst wurde.
Das Team Cloppenburg startet in der 3. Kreisklasse und versucht den positiven Schwung aus den letzten Spielen der Vorsaison mitzunehmen.

Als Neuzugang kehrt Tobias Freese nach 2 Spielzeiten von Sparta Werlte zurück. Samson Krasniqi kommt von SV Holte und möchte nach langer Pause wieder anfangen. Ebenso wechseln Florian Völker und Felix Middendorf in den Herrenbereich.

Hier die geplanten Testspiele und die 1. Runde im Pokal:

Testspiele_WAV_14-15