Archiv für den Autor: Frank Deters

Kreispokalsieger 2014

Bericht zum Kreispokalendspiel:

Im Kreispokalfinale am 22.06.14 gegen den Bereichspokalsieger Emsland Süd/Mitte aus Wettrup war unsere Mannschaft von Anfang überlegen und konnte nach gut 5 Minuten bereits mit 0:1 in Führung gehen. Ein Leichtsinnsfehler nach eigener Ecke führte in der 15. Minute zu einem Konter der Wettruper, welcher das 1:1 brachte. Fast im Gegenzug konnte Simon Zumdohme auf 1:2 erhöhen. Wettrup konnte zu dem Zeitpunkt noch einigermaßen mithalten und kam durch einen risikoreich geführten Zweikampf durch Florian Janzen im eigenen Strafraum zu einem Elfmeter, der zum 2:2 führte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Florian Janzen selbst auf 2:3 und machte seinen Fehler wieder gut. In der Pause wurden die Fehler der ersten Halbzeit angesprochen und dadurch gelang unserer Mannschaft in der zweiten Hälfte eine fehlerlose Partie, der Wettrup nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Mit 4 weiteren Treffen konnte man bis auf 2:7 erhöhen, was gleichzeitig der Endstand war. Nach dem Pokalsieg im Bereich Nord-Mitte war damit also der nächste Titel in dieser Saison perfekt: Kreispokalsieger!

C-Jugend 2014 Kreispokalsieger


Mannschaft:

Hinten v.l.: Simone Lüken (Tr.), Simon Zumdohme, Florian Janzen, Niklas Lampe, Leon Brinkmann, Timo Gill, Steffen Burwig, Thorsten Lüken (Tr.)
Vorne v.l.: Niklas Lübke, Dirk Gill, Phillip Moormann, Steffen Möller, Sebastian Sanders

 

CLP-Team mit Sieg zum Saisonabschluss

Eine überzeugende Leistung rief die Spielgemeinschaft nochmal für das letzte Punktspiel auf und gewann völlig verdient mit 2:1 gegen den FC Lastrup. Die Tore erzielten Christian Glöe und Michael Kaiser.
Auch das CLP-Team blickt trotz Abstiegs auf eine positive Saison zurück. Das Highlight war sicherlich der 2. Platz beim Stadtpokal der Hallenrunde. Aber auch der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft zeigte seine Stärke. So rückte das Team nach dem Trainerwechsel noch enger zusammen und verließ auch nach der einen oder anderen Niederlage nie den Mut.

Aufstellung:
Windhaus T. – Glöe C., Kessen C., Rolfes S.  –  Esters H., Schlagge H., Behnen M. Möller C.(75. Burwig P.), Schlagge B. – Kaiser M.,  Pleus G.(52.Laas J.)

Tore:
0:1 Las.(7.)
1:1 Glöe C. (43.)
2:1 Kaiser M. (60.)

Meisterschaft trotz Sieges verpasst

Das Team Emsland der Spielgemeinschaft Wachtum/Ahmsen-Vinnen konnte im letzten Saisonspiel in Groß Hesepe bei bestem “Fritz-Walter-Wetter” mit 3:0 gewinnen.
Von Anfang an war das EL-Team überlegen und ließ den Gegner keine Chance. Mit dem frühen Treffer durch Christian Kulas konnten wir befreit aufspielen. Zur Pause erhöhte Matthias Esters auf 2:0.
Mit den sehr schlechten Platzverhältnissen und teilweise sehr rüden einsteigen des Gegners, ließ der Spielfluss etwas nach. Jedoch konnte Clemens Esters kurz vor Spielende seinen 30. Treffer in dieser Saison markieren.

Das Team kann auf eine sehr gute erste Saison als Spielgemeinschaft zurückblicken und beendet die Serie als Vizemeister, da im Parallelspiel Tabellenführer SC Adorf nichts anbrennen ließ und sich gegen VFL Herzlake mit 7:0 durchsetzte. Wir hoffen jetzt, als Tabellenzweiter mit aufzusteigen.

Aufstellung:
Lüken S. – Siemer F., Middendorf D., Kessen D. –  Hempen M.(65.Lübke J.), Kessen P., Esters M.(84. Hoormann T.), Evermann D., Framme A. – Esters C., Kulas C.(78.Lüken T.)

Tore:
0:1 Kulas C.(12.)
0:2 Esters M.(27.)
0:3 Esters C.(88.)

Saisonfinale

Die letzten Spiele der beiden Herrenmannschaften stehen bevor. Während das CLP-TEAM sich mit einem Sieg aus der Klasse verabschieden möchte, wittert das EL-TEAM noch die Chance auf die Meisterschaft.

CLP-Team mit Niederlage beim Spitzenreiter

Mit einer reinen Abwehrschlacht geht die Partie mit 7:0 gegen den vorzeitigen Meister aus Höltinghausen verloren.
In der ersten Halbzeit spielten wir sehr diszipliniert und lagen „nur“ 2:0 zurück. Bei den Gegentreffern wirkte der Schiedsrichter etwas unglücklich. Dem 1:0 ging ein klares Foulspiel voraus und das 2:0 sah sehr nach Abseits aus.
Mit dem Doppelschlag, direkt nach der Pause, war das Spiel dann schon gelaufen. Bei den weiteren Toren zeigte der Meister dann seine ganze Klasse.
Insgesamt präsentierte sich die Spielgemeinschaft aber ordentlich, zumal auch noch zwei über 40-jährige Spieler eingesetzt werden mussten.

Aufstellung:
Windhaus T. – Glöe C., Kessen C., Rolfes S.  –  Pleus G., Schlagge H., Möller C.(58. Deters A.), Lübke M.“Ficky“, Kaiser M.– Gerdes M., Schlagge D.

Tore:
1:0 – 7:0 Höl.(22. 39. 46. 48. 71. 79. 88.)

EL-Team mit Pflichtsieg über SV Bokeloh

Bei bestem Wetter gewann das Emslandteam klar und deutlich mit 6:1.
Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten bekamen die SG SPIELER das Spiel immer mehr in den Griff. Das 1:0 durch Daniel Evermann, mit Hilfe des Gegners, war der überfällige Führungstreffer. Kurz danach konnte Matthias Esters schon das 2:0 nach schönen Zuspiel von Phillipp Kessen markieren. Christian Kulas und Frank Deters konnten die Führung noch vor der Pause auf ein 4:0 ausbauen.
In der zweiten Hälfte versäumten wir es wieder, das Torkonto zu verbessern. Es wurden Zahlreiche Chancen nicht genutzt. Dirk Kessen durfte noch einen Handelfmeter verwandeln und kurz vor Schluss erzielte Thorsten Lüken den 6:1 Endstand.

Aufstellung:
Lüken S. – Siemer F.(54. Lübke J), Middendorf D., Kessen D. –  Hempen M.(82.Benten D.), Kessen P., Esters M., Evermann D., Framme A. – Deters F.(77.Lüken T.) Kulas C.

Tore:
1:0 Evermann (27.)
2:0 Esters M.(36.)
3:0 Kulas C.(40.)
4:0 Deters F.(44.)
5:0 Kessen D.(62) HE
5:1 Bokeloh.(66.) HE
6:1 Lüken T.(90.)

C-Jugend wird Pokalsieger

Pokalsieger C-Jugend 2014

Sieger-Mannschaft:
Hinten v.l.: Philipp Moormann, Niklas Lampe, Leon Brinkmann, Steffen Burwig, Simon Zumdohme, Timo Gill
Vorne v.l.: Sebastian Sanders, Florian Janzen, Dirk Gill
Trainer: Thorsten & Simone Lüken

Bericht zum Pokalendspiel:
In einem sehr packenden Pokalfinale der C7er Emsland Nord/Mitte trennten sich die Mannschaften von der JSG Wippingen/Renkenberge und der SpG Ahmsen/Vinnen mit 5:7. Nachdem sich beide Mannschaften eine Woche vorher bereits im Punktspiel gegenüber standen, und die SpG als Verlierer vom Platz ging, unterschätzte der Gastgeber die SpG zu Spielanfang, was direkt ausgenutzt werden konnte. Bereits nach 11 Minuten lag die SpG mit 0:4 vorn. Danach schaltete die SpG ein paar Gänge zurück. Zum Ende der 1. Hälfte kam der Gastgeber in der 29. Minute zu seinem ersten Treffer. Die SpG konnte fast im direkten Gegenzug mit dem 1:5 den alten Abstand zur Halbzeitpause wieder herstellen. Siegessicher ging man so in die zweite Halbzeit. Die Unkonzentriertheit nutzte der Gastgeber gnadenlos aus und konnte so innerhalb von 10 Minuten bis auf 4:5 verkürzen. SpG Ahmsen/Vinnen verstärkte daraufhin die Defensive und bekam wieder Zugriff aufs Spiel. In der 55. Minute konnte man so auf 4:6 erhöhen in der 62. Minute sogar auf 4:7. Mit letzten Bemühungen kam die JSG Wippingen/Renkenberge vier Minuten vor Schluss in der 67. Minute nochmal auf 5:7 ran. Für mehr reichte die Zeit nicht. SpG Ahmsen/Vinnen stand als Pokalsieger fest.

4:1 im Nachholspiel gegen Hülsen-Westerloh

Die Anfangsphase des Dienstagsspiels fing recht ausgeglichen an. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Emslandteam immer stärker und war so klarer Herr über den Platz. 3:1 hieß es nach 45 Minuten. Die Tore erzielten Christian Kulas und Matthias Esters mit Doppelpack.
In der zweiten Hälfte ließen auf beiden Seiten die Kräfte nach und es wurde versäumt das Torkonto zu verbessern. Lediglich Andreas Framme konnte noch auf 4:1 erhöhen.

Aufstellung:
Lüken S. – Vodde M.(52.Esters C.), Middendorf D., Kessen D. –  Lübke J.(85.Pleus J.), Kessen P., Hempen M., Evermann D., Framme A. (62. Lüken T.) – Esters M., Kulas C.

Tore:
0:1 Hü-We (13.)
1:1, 2:1 Esters M.(25.37.)
3:1 Kulas C.(40.)
4:1 Framme A.(52.)

EL-Team mit Sieg in Meppen

Nach einem sehr schwachen Spiel gegen Union Meppen ging die SG mit einem 4:2 Auswärtssieg am Ende äußerst glücklich vom Platz.
Mit Hilfe der Gastgeber, Eigentor, und einem verwandelten Foulelfmeter durch Dennis Middendorf ging das Emslandteam mit einem 2:1 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam weiter kein richtiger Spielfluß der SG auf und so fiel auch der verdiente Ausgleichstreffer für Union Meppen. In der Schlussphase traf Matthias Esters jedoch das glückliche 3:2, ehe Christian Kulas sogar noch mit einem Handelfmeter in der Nachspielzeit den 4:2 Endstand erzielte.
Das Beste am Spiel war heute wohl das Wetter und die gewonnen 3 Punkte :).

Aufstellung:
Lüken S. – Siemer F., Middendorf D., Kessen D. –  Lübke J.(87.Bente D.), Kessen P., Hempen M., Evermann D., Framme A. (57. Lüken T.) – Esters M., Esters C.(45. Kulas C.)

Tore:
0:1 Eigentor.(16.)
1:1, 2:2 Mep.(17. 70.)
1:2 Middendorf D.(38 min.) FE
2:3 Esters M.(87 min.)
2:4 Kulas C.(90 min.) HE