Archiv für den Autor: Frank Deters

Erfolgreicher Sieg beim Tus Versen

Im ersten Spiel nach der Winterpause gewinnt das Emslandteam deutlich in der JVA mit einem 5:0 Sieg.
In der ersten Halbzeit kam kein richtiger Spielfluss bei der SG auf. Man wirkte sehr unkonzentriert und konnte froh sein, dass man nicht im Rückstand geraten ist.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war man wie ausgewechselt.  Zweikämpfe wurden besser angenommen und das Kombinationsspiel wurde auch besser. Nach dem verdienten Führungstreffer durch Clemens Esters wurde stärker gespielt  und die Partie konnte durch weitere Tore von Andreas Framme, Dennis Middendorf (Doppelpack) und erneut Clemens Esters klar entschieden werden.
Der Gegner lies allerdings immer mehr nach und man hätte zum Schluss noch höher gewinnen können.

Aufstellung:
Rolfes A. .(45. Lüken S.)  – Hempen M., Middendorf D., Kulas C., Deters F.  –  Framme A.(69. Kessen D.), Kessen P., Framme S., Hanneken L. – Esters M., Esters C.

Tore:
0:1 Esters C.(59.) 0:2 Middendorf D.(68.) 0:3 Framme A.(70.) 0:4 Esters C.(85.) 0:5 Middendorf D.(88.)

Stadtpokal in Löningen

Team CLP Halle2Team CLP Halle

Gutes Ergebnis beim Stadtpokalturnier in Löningen! Nachdem das Team Emsland nach der Zwischenrunde ausgeschieden ist, konnte sich das Team Cloppenburg in der Endrunde den 2. Platz erkämpfen! Für die SG somit ein erfolgreicher Tag!

PLATZIERUNG:
1. Platz: SC Winkum II
2. Platz: SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen (Team CLP)
3. Platz: DJK SV Bunnen I

***
Löningen (rw) – Neun Mannschaften kämpften beim vom SV Bunnen ausgerichteten Hallenturnier um den Titel des Löninger Stadtpokalsiegers. Mit der in der 3. Kreisklasse spielenden Reserve des SC Winkum gewann ein Team, das sämtliche fünf Partien für sich entscheiden konnte. Im Finale setzte sich Winkum II mit 3:0 Toren gegen FC Wachtum durch.
In drei Vorrundengruppen zu je drei Mannschaften qualifizierten sich zunächst die beiden Erstplatzierten für die Zwischenrunde. Dort gab’s dann zwei Dreiergruppen, in denen sich die beiden Gruppensieger für das Finale qualifizierten.

Die Ergebnisse:
Vorrunde
Gruppe 1:
SV Bunnen I – VfL Löningen II 6:2
VfL Löningen II – SC Winkum III 1:0
SC Winkum III – SV Bunnen I 2:1

1. SV Bunnen 3 7:4
2. SC Winkum III 3 2:2
3. VfL Löningen II 3 3:6

Gruppe 2:
SV Bunnen II – SV Evenkamp 1:2
SV Evenkamp – FC Wachtum II 2:1
FC Wachtum II – SVBunnen II 3:0

1. SV Evenkamp 6 4:2
2. FC Wachtum II 3 4:2
3. SV Bunnen II 0 1:5

Gruppe 3:
FC Wachtum I – SC Winkum II 0:2
SC Winkum II – VfL Löningen III 2:1
VfL Löningen III – FC Wachtum I 0:2

1. SC Winkum II 6 4:1
2. FC Wachtum I 3 2:2
3. VfL Löningen III 0 1:4 

Zwischenrunde
Gruppe 1:
SV Evenkamp – SC Winkum III 1:1
SC Winkum III – SC Winkum II 0:1
SC Winkum II – SV Evenkamp 4:1

1. SC Winkum II 6 5:1
2. SC Winkum III 1 1.2
3. SV Evenkamp 1 2.5

Gruppe 2:
SV Bunnen I – FC Wachtum II 2:1
FC Wachtum II – FC Wachtum I 1:1
FC Wachtum I – SV Bunnen I 3:2

1. FC Wachtum I 4 4:3
2. SV Bunnen I 3 4:4
3. FC Wachtum II 1 2:3

Spiel um Platz drei:
SC Winkum III – SV Bunnen I 0:4

Endspiel:
SC Winkum II – FC Wachtum I 3:0

Quelle:Münsterländische Tageszeitung vom 30.12.2013

Niederlage in Dalum

Mit einer Niederlage geht das EL-Team der SG Wachtum/Ahmsen Vinnen in die Winterpause. 3:1 hieß es nach 90 Minuten.
Eine katastrophale erste Halbzeit mit einer hochverdienten Führung für Dalum. Dank der schlechten Chancenverwertung, u.a. ein verschossener Elfmeter, stand es nur 2:0.
Nach der Pause wurde das Emslandteam stärker und erzielte durch Andre Lübke den Anschlusstreffer zum 2:1. Danach hatte man Zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgleich, die durch den überragenden Torwart der Dalumer zunichte gemacht wurden.
Zum Schluss vollendete die Heimmannschaft einen Konter, der zur Entscheidung führte.
Ein verdienter Sieg der Dalumer, die etwas bissiger waren!

Aufstellung:
Rolfes A. – Lücken T., Middendorf D., Siemer F. –  Framme A., Kulas C.(45 Zumdohme S.), Kessen P., Evermann D., Esters M.  – Lübke A.(78 Framme S.), Esters C.

Tore:
1:0 Dal.(27 min.)
2:0 Dal. (33 min.)
2:1 Lübke A. (55min.)
3:1 Dal. (86 min.)

CLP-Team verliert 6:0 bei TUS Emsteckerfeld

Das Team-Cloppenburg konnte leider nicht an die Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen und verliert 6:0 in Emsteckerfeld.
Von Anfang an war die Heimmannschaft aggressiver und besser am Ball. Trotzdem konnte das CLP-Team 40 Minuten sehr gut dagegen halten. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte der Gegner sich bietende Chancen und schoss 2 Tore.
In der zweiten Halbzeit kam dann nicht mehr viel von der SG und die Gasgeber konnten auf 6:0 erhöhen.
Ein mehr als verdienter Sieg.

Aufstellung:
Windhaus T. – Esters H., Glöe C., Schlagge B., Olliges D.(Rolfes S.)  –  Pleus G.(Gerdes M.), Schlagge H., Kaiser M., Burwig P, Kessen C.(Röwe J.)  –  Möller C.

Tore:
1:0 – 6:0 Emsteckerfeld

3:1 Sieg in Teglingen

Nach der bitteren Niederlage im Spitzenspiel gegen Adorf war “Wiedergutmachung” angesagt.
Eine konzentrierte Leistung des Emslandteams. Nach 10 Minuten kam man zum gewohnten Kombinationsfußball und erspielte sich zahlreiche Chancen die auch zur hoch verdienten Führung  durch Matthias Esters führten.
Nach der Pause baute man weiter Druck auf und konnte auf 2:0 erhöhen. Nach einer Ecke von Clemens Esters köpfte erneut Matthias Esters den Treffer. Bei Einigen steckte noch das schwere Freitagsspiel in den Knochen, so konnte Teglingen noch auf 2:1 verkürzen.
Der Sieg war aber nie ernsthaft in Gefahr. Durch einen blitzsauberen Konter konnte Clemens Esters, “auch unter Mithilfe des Gegners” die Partie dann entschieden.
Am Ende war es ein klarer 3:1 Sieg, der noch etwas höher hätte ausfallen können.

Aufstellung:
Maas M. – Siemer F., Middendorf D., Lüken T.(73. Kulas C.) –  Zumdohme S., Framme A., Kessen P., Evermann D.,Esters M.  – Deters F.(35.Lübke A.), Esters C.

Tore:
0:1 Esters M. (31 min.)
0:2 Esters M. (60 min.)
1:2 Teg. (65 min)
1:3 Esters C. (80. min,)

2:3 im Spitzenspiel gegen Adorf

Im Spitzenspiel vor über 100 Zuschauern ging das Emslandteam leider als Verlierer vom Platz. In einer sehr kampfbetonten Party erzielt der SC Adorf in der Nachspielzeit den glücklichen Siegtreffer.
Die Gäste gingen von Beginn an aggressiver in die die Zweikämpfe und lies die SG nicht ins Spiel kommen. Nach einer guten viertel Stunde fällt dann auch der nicht unverdiente Führungstreffer. Hiervon erholte man sich aber schnell und Clemens Esters konnte aus spitzem Winkel den Ausgleich markieren. Die Freude hielt leider nicht lange an, denn der erneute Führungstreffer für die Gäste fällt schon eine Minute später. So gingen die Mannschaften auch in die Pause.
Direkt nach der Pause eine schöne Torgelegenheit für Andre Lübke, diese konnte der Gegner nur mit einem Handspiel kurz vor der Linie klären. Den fälligen Elfmeter verwandelt Matthias Esters. Das Spiel war jetzt recht ausgeglichen, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Mit zunehmender Spieldauer wurde das EL-Team stärker, und man hatte jetzt mehr vom Spiel.
Alles sah schon nach einem Leistungsgerechten Unentschieden aus, und dann passierte in der Nachspielzeit der Siegtreffer für die Gäste. Nach einem Freistoß aus dem Halb Feld wurde der Ball unglücklich abgefälscht.
Aufgrund der starken ersten Halbzeit ein verdienter Sieg für den SC Adorf.  Die Zuschauer sahen ein echtes Spitzenspiel.

Aufstellung:
Rolfes A. – Kulas C., Middendorf D.(54 Deters F.), Lüken T. –  Framme A., Kessen P., Esters M., Evermann D., Framme S. (19. Zumdohme S.) – Lübke A., Esters C.

Tore:
0:1 Ado. (17 min.)
1:1 Esters C. (20 min.)
1:2 Ado. (21 min)
2:2 Esters M. (46. min,) HE
2:3 Ado. (93 min)

CLP Team fährt den ersten Sieg ein

Das Team-Cloppenburg  gewinnt klar und deutlich mit einem 4:0 Heimsieg über TUS Emsteckerfeld und konnte somit den ersten Dreier einfahren.
Von Beginn an war man sehr konzentriert  und ließ den Gästen keine Chancen.  Nach zwanzig Minuten ging die SG durch den Treffer von Stefan Zumdohme auch verdient in Führung.
Kurz nach der Pause erzielte Chris Möller das 2:0. Danach wurden die Gäste etwas stärker und man wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt. Das Spiel verlief weiterhin sehr gut und man konnte die Führung weiter ausbauen. Chris Möller erzielte zwei weiter Treffer.

Aufstellung:
Windhaus T. – Esters H., Glöe C., Schlagge B., Olliges D.  –  Zumdohme S.(Kreutzmann C.), Schlagge H., Kaiser M., Röwe J.(Rolfes S.), Pleus G.  –  Möller C.

Tore:
1:0 Zumdohme S.
2:0 Möller C.
3:0 Möller C.
4:0 Möller C.