Archiv für den Autor: Frank Deters

Erste Saisonniederlage für das Emslandteam

Eine bittere Niederlage musste das EL-Team in Wesuwe hinnehmen.
Von Anfang an fand man nicht zum gewöhnlichen Spielfluss. Der Gegner war lauffreudiger und  ging viel aggressiver in die Zweikämpfe. Damit war auch der 1:0 Halbzeitstand klar verdient.
In der zweiten Halbzeit wurde man etwas besser und so ergaben sich auch einige Chancen.  Mit einer Standardsituation erhöhte Wesuwe dann auf 2:0. Man warf noch mal alles nach vorne und in den Schlussminuten ergaben sich immer mehr Chancen zum Anschlusstreffer.  Nach einer erneuten Standardsituation machte Wesuwe dann den 3:0 Endstand perfekt.
Ein insgesamt  verdienter Sieg für die Heimmannschaft, jedoch war das Ergebnis etwas zu hoch.

Aufstellung:
Maneke M. – Kulas C., Deters F., Kessen D. – Middendorf A.,  Framme A.(85. Feye S.), Kessen P., Evermann D., Fischer M.(52. Lüken T.)  – Lübke A., Esters C.

Tore:
1:0 Wes.(27 min.)
2:0 Wes. (70 min.)
3:0 Wes. (87 min.)

Sportlerball

Sportlerball-Vinnen-8 2013 Sportlerball-Vinnen-1 2013

Am 02. November 2013 lud der Vorstand der SpG Ahmsen-Vinnen zum alljährlichen Sportlerball ein. Viele Mitglieder, Spieler und Freunde des Vereins folgten der Einladung und das in grün-weiß geschmückte Jugendheim in Vinnen war fast bis auf den letzen Platz gefüllt.

Bei der Begrüßungsrede durch den 1. Vorsitzenden Ludger Lübke wurden die beiden neu gegründeten Herrenmannschaften mit ihren Trainern besonders begrüßt. Auch die Vertreter vom Nachbarverein FC Wachtum und deren Damenmannschaft wurden herzlich eingeladen und begrüßt. Der Schützenkönig aus Ahmsen – Helmut „Schalke“ Siemer und der Schützenkönig aus Vinnen – Michael Thien – folgten samt Throngefolge gerne der Einladung.

Bei der großen Tombola war Vorjahresgewinner Alexander Lüken im diesem Jahr „die Glücksfee“. Zahlreiche Präsente wurden wieder verlost. Den Hauptpreis, ein Tablet PC gewann Andreas Grote aus Vinnen. Einen ganz besonderen Dank möchten wir hiermit wieder allen Sponsoren und Gönnern des Vereins aussprechen.

Bei hervorragender Stimmung und zahlreichen Tanzrunden wurde dann bis in die späte Nacht gefeiert.

CLP Team verliert in Lastrup

Mit einer 2:5 Niederlage musste das Team Cloppenburg wieder heimfahren.
Am Anfang waren beide Mannschaften ziemlich ausgeglichen. Durch eine Standardaktion passierte das unglückliche 1:0. Trotzdem waren die SG weiterhin am Drücker und spielten sogar besser als der Gegner. Zwei weitere Standardaktionen bringen Lastrup 3:0 in Führung.
Nach der Pause war man deutlich besser und konnte auf 3:2 verkürzen. Doch auch Lastrup kam zu weiteren Chancen die sie zum 5:2 Endstand nutzten. Zweifacher Torschütze: Michael Kaiser.
Das CLP-Team verliert unverdient und verschenkt die Punkte.

Aufstellung:
Winhaus T. – Esters H., Glöe C. (Schlagge D.), Kessen C., Behnen M.  –  Burwig P., Schlagge B., Schlagge H., Kaiser M., Möller C.  –  Gerdes M. (Rolfes S.)

Tore:
1:0 15 Min. Las
2:0 26 Min. Las
3:0 33 Min. Las
3:1 51 Min. Kaiser M.
3:2 70 Min. Kaiser M.
4:2 75 Min. Las
5:2 80 Min. Las

Dramatisches 5:5 gegen Union Meppen

In einem hoch dramatischen Spiel gegen Union Meppen musste sich das Team Emsland mit der Punkteteilung zufrieden geben. Nach einer 3:1 Führung geriet die Mannschaft noch vor der Pause mit 3:4 in Rückstand. Tore: Felix Siemer, Andre Lübke und Dennis Middendorf per Elfmeter.
In der 2. Halbzeit erhöhte Meppen dann die Führung auf 5:3. Mit hohem kämpferischem Einsatz wurde in den Schlussminuten der Rückstand zum verdienten 5:5 Unentschieden aufgeholt. Tore erzielten der eingewechselte Andre Middendorf und mit seinen zweiten Treffer, in der letzten Minute, Andre Lübke.
Ein umstrittenes Abseitstor in der Nachspielzeit hätte fast noch den Sieg für unser Team gebracht.

Aufstellung:
Rolfes A. – Siemer F., Middendorf D., Kessen D. –  Framme A., Kessen P., Kulas C., Evermann D., Framme S. (27. Middendorf A.) – Lübke A., Esters C.

Tore:
0:1 Mep.(7 min.)
1:1 Siemer F.(24 min.)
2:1 Middendorf D.(31 min.) FE
3:1 Lübke A.(32 min.)
3:2 Mep.(34 min.)
3:3 Mep.(37 min.)
3:4 Mep.(45 min.) FE
3:5 Mep.(73 min.)
4:5 Middendorf A.(78 min.)
5:5 Lübke A.(91 min.)

Auswärtssieg gegen SpVgg Hülsen-Westerloh

Ein verdienter 4:1 Sieg in einem insgesamt schwachen Spiel bei den Absteiger der zweiten Kreisklasse.
In der ersten Halbzeit bot man noch eine überzeugende Vorstellung und ging durch die Tore von Andre Lübke und Daniel Evermann mit 2:0 in Führung. Jedoch mit dem Wiederanpfiff wurde man nachlässiger  und ließ den Gegner wieder etwas ins Spiel kommen. Dennis Middendorf und Stefan Framme konnten aber trotzdem auf 4:0 erhöhen.  Wegen einer roten Karte musste man das Spiel mit 10 Mann zu Ende spielen.

Aufstellung:
Rolfes A. – Siemer F., Middendorf D., Kulas C. –  Framme A., Kessen P., Esters M., Evermann D., Framme S. – Lübke A.(82. Middendorf A.), Esters C.(85. Lüken T.)

Tore:
0:1 Lübke A.(24 min.)
0:2 Evermann D.(26min.)
0:3 Middendorf D.(63 min.)
0:4 Framme S (74 min.)
1:4 Hül. (88 min.)

Klatsche gegen Höltinghausen

Die ersten zwanzig Minuten konnte das CLP-Team noch gut dagegenhalten. Nach dem 0:1 wurden die Gäste immer stärker. Man hatte kam mehr was entgegen zu setzen. Das Spiel endete 0:10

Aufstellung:
Winhaus T. – Esters H., Glöe C. Kessen C., Behnen M.  –  Burwig P., Schlagge H., Schlagge B., Möller C., Benten D. –  Kreutzmann C.(Schlagge D.)

Tore:
0:1 – 0:10 Höltinghausen

CLP-Team unterliegt Löningen

In einem torreichen Spiel verlor man beim Nachbarn VFL Löningen mit 7:4
Beide Mannschaften waren zunächst recht ausgeglichen. Nach dem 1:0 Führungstreffer war man teilweise überlegen und Chris Möller erzielte den Ausgleichstreffer zur Halbzeit.
Nach der Pause ließ die SG stark nach und bekam in kürzester Zeit 3 Gegentreffer. Nach den zwischenzeitlichen Anschlusstoren von Chris Möller und Michael Kaiser, konnte man die weiteren Treffer von Löningen nicht verhindern. Am Ende konnte Holger Esters noch auf 7:4 verkürzen.

Aufstellung:
Winhaus T. – Esters H., Glöe C. (Kessen P.), Kessen C., Olliges D.  –  Burwig P.,Schlagge H., Esters M., Kaiser M., Hempen M. (Zumdohme S.) –  Möller C.,

Tore:
1:0 Lö.
1:1 Möller C.
2:1 – 4:1 Lö.
4:2 Möller C.
4:3 Kaiser M.
5:3 – 7:3 Lö.
7:4 Esters H.

Knapper Sieg in Schwefingen

Mit einem knappen Sieg in einem insgesamt schwachen Spiel war man am Ende glücklich über die 3 Punkte.
Nach dem frühen Rückstand brauchte man eine ganze Zeit um etwas ins Spiel zu finden. Nach ca. einer halben Stunde nutzte Andre Lübke, nach tollem Pass von Stefan Framme, die erste Torchance. Danach wurde das Emslandteam auch etwas stärker.
Mitte der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel wieder, aber Dank eines glücklichen Freistoßtreffers von Dennis Middendorf konnte man das Spiel für sich entscheiden.

Aufstellung:
Rolfes A. – Kessen D., Middendorf D., Kulas C. –  Lübke J., Kessen P., Esters M., Evermann D., Framme S. – Lübke A.(85. Deters F.), Esters C.(45. Framme A.)

Tore:
1:0 Schwef. (2 min.)
1:1 Lübke A.(33 min.)
1:2 Middendorf D.(78 min.)

6:3 Niederlage beim DJK Stapelfeld

Trotz der 3 Tore, Doppelpack Chris Möller und Michael Kaiser, musste man mit einer Niederlage heimfahren.
Man versäumte es von Anfang an das Spiel in die Hand zu nehmen. Fehler wurden sofort mit einem Gegentor bestraft! Erst nach dem deutlichen 4:0 Rückstand kam man etwas ins Spiel. Jedoch war es leider zu spät!

Aufstellung:
Rolfes A. – Esters H., Kessen C., Olliges D. (60. Rolfes S.)  –  Schlagge B., Schlagge H., Burwig P. (23. Hempen M.), Kaiser M.,Evermann D. –  Möller C., Zumdohme S. (80. Röwe J.)

Tore:
1:0 Sta. (13.) 2:0 Sta. (33.) 3:0 Sta. (60.) 4:0 Sta. (71.) 4:1 Möller C. (74.) 5:1 Sta. (78.) 5:2 Kaiser M. (80.) 6:2 Eigentor (83.)  6:3 Möller C. (86.)

EL-Team verteidigt die Tabellenführung: 2:1 in Berßen

Das Emslandteam hat am Mittwochabend seine Siegesserie weiter fortgesetzt, und kam im Auswärtsspiel bei Eintracht Berßen zu einem letztlich knappen 2:1 Erfolg. In der Tabelle konnte man den Abstand auf Grenzland Twist auf drei Punkte ausbauen. Der Tabellenzweite kam nicht über ein Unentschieden hinaus.
„Hamster“ Andre Lübke traf per Doppelpack bei der bisher schwächsten Saisonleistung. Leider nutzte man zahlreiche Torchancen nicht und so konnte die Eintracht noch auf 1:2 verkürzen.

Aufstellung:
Rolfes A. – Kessen D., Middendorf D., Lübke J. – Framme A., Kessen P., Esters M., Middendorf A.(73.Kulas C.), Framme S. – Lübke A., Esters C.(84.Hoormann T.)

Tore:
0:1 Lübke A. (35.) 0:2 Lübke A. (50.) 1:2 Ficker (86.)

Gelb: Esters M., Framme S., Lübke A.