Archiv für den Autor: Frank Deters

EL-Team mit knapper Auswärtsniederlage / CLP-Team abg.

Nach der Winterpause starte das EL-Team  mit einer knappen 2:1 Niederlage in Tinnen. Das Spiel Höltinghausen gegen das CLP-Team wurde wegen schlechter Platzverhältnisse abgesagt.

Nachdem der Schiedsrichter nicht erschienen ist, musste sich der SV DJK Tinnen um einen anderen kümmern. Nach einem Anruf bei Lars Kollmer erklärte er sich direkt bereit, dieses Spiel in der 2. Kreisklasse zu pfeifen. Um 20:45 zur Champions League Zeit konnte das Spiel endlich losgehen. Ahmsen kam mit einer starken Offensivleistung in die Partie. Tinnen konnte diese Versuche stark abwehren und durch eigene Großchancen Selbstbewusstsein steigern. Nach 18 Minuten konnte Jansen durch eine sehr starke Vorarbeit von Möhlenkamp zu einem brillianten Abschluss kommen. Nach diesem Treffer konnte der DJK mehrere Chancen verzeichnen. Die letzten 10. Minuten der ersten Halbzeit kam Ahmsen sehr stark vor das Tinner Tor. Nach der ersten Halbzeit kamen beide Mannschaften hoch motiviert in die Partie. Nach einer desolaten Defensivleistung von René Keller und Stefan Timmermann kam Möller komplett alleine vor das Tinner Tor. Auch der hervorragend spielende Jens Dohmann konnte an diesem Tor nichts mehr halten. Zum Glück des DJK’s konnte Peter Jansen durch einen herausragenden Pass von Möhlenkamp zum 2:1 erhöhen. Ahmsen hatte durch einen Handelfmeter, verschuldet durch Jens Lampenschulten, die große Möglichkeit zum 2:2 auszugleichen. Der DJK konnte durch die gute Defensivleistung am Ende das 2:1 über die Zeit tragen.
(Quelle: Fupa.net)

EL-Team:  Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T.(70.Framme S.), Zumdohme S., Sanders M., Hempen M., Lübken H., Möller P., Esters C., Meyer N., Möller C.(85 Völker F.), Kaiser M.

1:0, 2:1 Jansen P. (18.,58.)
1:1 Möller C.(47)

Letztes Spiel 2016

​⚽

Das letzte Spiel der Ersten (Team Emsland) in diesem Jahr findet in Ahmsen statt.

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen gegen SV Neuringe
Sonntag, 14.00 Uhr

EL-TEAM: 5:0 Sieg gegen Adorf

Einen wichtigen Sieg erreichte das Emslandteam der Spielgemeinschaft im Freitagsspiel in Ahmsen. Jeder Spieler wusste worum es es in diesem Spiel ging, so waren alle hoch motiviert.
Das 1:0 durch Pascal Möller wirkte wie ein Befreiungsschlag zu den vorherigen Wochen. Die SG befand sich im regelrechten Spielrausch. Wenige Minuten später fielen auch schon die Treffer  zum 2:0 und 3:0 durch Chris und erneut Pascal Möller. Hannes Lübken erzielte mit seinem ersten Saisontreffer den 4:0 Halbzeitstand.
Im weiteren Spielverlauf erspielte sich die Mannschaft noch zahlreiche weitere Torchancen. Der eingewechselte Bernhard Röwe konnte kurz vor Spielende noch zum 5:0 einnetzen.
Auch die vielen Zuschauer sorgten für eine gute Stimmung am Rande des Platzes und feierten später noch mit der Mannschaft die wichtigen 3 Punkte.

Aufstellung:
Breer A., Freese T., Sanders M., Hempen M., Lübken H., Möller P.(80 Röwe B.), Esters C., Möller C., Kaiser M., Schoo F. (60.Albers S.), Schlagge B.

Tore:
1:0, 3:0, Möller P (28. 35.)
2:0 Möller C.(33.)
3:0 Lübken H.(45.)
4:0 Röwe B.(80.)

CLP Team unterliegt Hemmelte mit 1:5

Das CLP-Team der SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen verliert 1:5 im letzten Spiel 2016. Der Gast aus Hemmelte erwischte einen sehr guten Start und lag bereits nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung. Der Anschlusstreffer von Tobias Windhaus reichte nicht aus, um das Spiel noch zu drehen. Die SG zeigte eines ihrer wenigen schlechten Spiele dieser Saison.

Aufstellung:
Rolfes A., Benten D., Völker J., Lübke L.(60.Middendorf P), Schlagge H., Albers S., Kaiser T.(60. Diekmann F. 82 Krasnici S.), Kaiser M., Esters H., , Krasnici S.(45 Kessen P.), Windhaus T

Tore:
0:1, 0:2. 0:3,1:4, 1:5 Hem (12.20.28.45.60)
1:4 Windhaus T. (29

DFB-Fanmobil war zu Gast bei der SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen

dfb-mobil-1

Geradezu begeistert waren die jüngsten Fussballer der SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen vom Besuch des DFB-Mobil. Die Mini-Kicker und die Spieler der beiden F-Jugendmannschaften sowie deren Trainer wurden von den DFB-Coaches  geschult und natürlich auch trainiert. Zudem gab´s zum Abschluss für jeden Nachwuchsspieler ein Weltmeisterposter des der deutschen Nationalmannschaft.

dfb-mobil-2

CLP-Team mit 2:0 Sieg in Sevelten

Bereits am Samstag siegte das CLP-Team der Spielgemeinschaft bei den Sportfreunden aus Sevelten. Eine starke erste Halbzeit reicht zum insgesamt verdienten Sieg. Doppeltorschütze Jonas Völker wie auch die gesamte Mannschaft feierten den Sieg beim anschließenden Sportlerball.

Aufstellung:
Windhaus T, Rolfes S., Middendorf D., Lübke L., Völker F.(55. Albers S.), Kaiser T.(81. Middendorf F.), Völker J. (75. Völker F.), Esters H., Schlagge H., Krasnici S.(62. Middendorf H.), Janzen S.

Tore:
0:1, 0:2 Völker J. (32.42.)

EL-Team mit Niederlage in Bokeloh

Mit einem klaren 3:1 gewinnt der SV Bokeloh.
Viel vorgenommen hatte sich das Emslandteam und wollte unbedingt beim Tabellennachbarn Punkten. Die SG hatte aber kaum Zugriff auf das Spiel und musste somit eine weitere bittere Niederlage hinnehmen. Zudem beendete die SG durch unnötige Aktionen das Spiel mit 9 Leuten.

Aufstellung:
Breer A.., Freese T.,  Sanders M., Hempen M., Framme A. (66. Zumdohme S.) Lübken H., Möller P., Esters C., Kaiser M, Schoo F. (66. S. Krasnici), Schlagge B.

Tore:
1:0, 2:0, 3:0, .(24. 57. 85)
1:2 Hempen (89.)

Derbysieg in Bunnen

4.2 gewinnt das CLP-Team der Spielgemeinschaft in einem packenden Derby.
In der ersten Halbzeit war es zunächst ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Michael Kaiser gelang per Kopfball nach Flanke von Holger Esters das 1:0. Tobias Windhaus baute die Führung nach Pass von Hermann Schlagge auf ein 2:0 aus.
Nach der Halbzeit wurde der Gastgeber immer stärker und konnte den verdienten Anschlusstreffer erkämpfen. Über Konter war die SG immer wieder sehr gefährlich und war nur durch Fouls zu stoppen. Ein paar Minuten vor Spielende glich die DJK Bunnen nach einer unnötigen Ecke aus. Alles sah nun nach einem vielleicht gerechten Unentschieden aus, bis Michael Kaiser einen Freistoß in der 90 Minute verwandelte. Holger Esters konnte sogar noch den 4:2 Endstand erzielen.
Im verlegten Spiel am Dienstag Abend sahen die Zuschauer eine aufregende Schlussphase.

Aufstellung:
Rolfes A., Rolfes S., Schüring C., Benten D., Völker J., Esters H., Schlagge H.(85.Janzen S.), Lübke J.(45 Deters F.), Kaiser M., Windhaus T.(70. Middendorf F.), Janzen S.(45. Kaiser T.)

Tore:
0:1, 2:3 Kaiser M. (10. 90.)
0:2 Windhaus T. (31.)
1:2, 2:2 Bun. (67. 87.)
2:4 Esters H. (91.)

Sieg gegen Emstek / Niederlage gegen Emslage

Das EL-Team der Spielgemeinschaft unterliegt Emslage mit 1:4

Sehr konzentriert und motiviert ging die Mannschaft ins Spiel gegen den VfL Emslage. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und es ging mit 0:0 in die Kabine.

Durch Unkonzentriertheiten zu Beginn der zweiten Spielhälfte kam Emslage zu Torgelegenheiten und so lag das Team schnell mit 0:2 in Rückstand. Danach versuchte die Mannschaft alles, um den Rückstand aufzuholen, aber es gelang zunächst nur der Anschlusstreffer durch Tobias Freese in der 69. Spielminute. In der Schlussphase des Spiels drückte das Team weiter auf den Ausgleich, woraus sich natürlich Lücken in der Defensive ergaben. In den drei Schlussminuten erzielte Emslage dann noch zwei Kontertreffer zum 1:4 Endstand.

Als besonders fair erwies sich der Torwart des VfL Emslage, der die angezweifelte Korrektheit des Treffers von Tobias Freese bestätigte.

Aufstellung:
Lüken S., Freese T., Zumdohme S.(45 Meyer N.) Sanders M., Lübken H., Möller P.(77.Schlagge H.), Esters C., Framme S, Möllers C.(80.Albers S.), Schlagge B.,

Tore:
0:1, 0:2, 1:3, 1:4 VfL.(57. 62. 89.90)
1:2 Freese (69.)

 

CLP-Team siegt mit 3:0 gegen Emstek

Der Gast aus Emstek ging mit hohem Tempo in das Spiel. Die SG benötigte rund 10 Minuten, um sich auf den Gegner einzustellen und es ergaben sich gute Chancen, in Führung zu gehen. Nach rund 25 Minuten erzielte Samy den verdienten Führungstreffer. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Frank Deters auf 2:0 für den Gastgeber. Rund 10 Minuten vor Schluss markierte Michael Kaiser den Endstand zum 3:0.

Ein verdienter Sieg, der auch dank einer konzentrierten Leistung in der Defensive nie in Gefahr war.

Aufstellung:

Windhaus T., Lübke L., Rolfes S., Benten D., Völker J., Esters H., Völker F.(85.Janzen S.), Lübke J.(45 Deters F.), Kaiser M.(87. Lübke J)., Krasnigi S.(45. Kaiser T.), Janzen S.(45.Middendorf D.)

Tore:
1:0 Krasnigi S. (25.)
2:0 Deters F. (57.)
3:0 Kaiser M. (85.)