Archiv für den Autor: Frank Deters

Pokalniederlagen in der ersten Runde

Jeweils mit einer Niederlage starteten die Herrenmannschaften in die neue Saison.

Das CLP-Team der Spielgemeinschaft unterlag BV Bühren mit 0:11. Gegen die I. Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel der 1. Kreisklasse spielt, hatte unser Team keine Chance.

Das EL-Team unterlag dem Nachbarn aus Holte im Derby mit 3:5. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe mit einer zunächst sehr starken Heimmannschaft. Die frühen Tore durch Clemens Esters und Niklas Meyer wurden zur Pause ausgeglichen. Nach der Pause wurden die Gäste besser und erspielten sich weitere Torchancen, die mit den Toren Nr. 3 und 4 belohnt wurden. Der Anschlusstreffer zum 3:4 durch Bernhard Röwe konnte das Spiel nicht mehr kippen. Ein packendes Derby, was sich der Gegner vermutlich etwas leichter vorgestellt hatte.

Aufstellung CLP-Team
Rolfes A., Schlagge H., Kaiser Mi., Kaiser Ma., Windhaus T., Röwe B.(45. Middendorf P.), Benten D., Schlagge F.(82. Herbes C.), Albers S.(73.Lübke P.), Lübke L., Middendorf H.

Aufstellung EL-Team
Breer A., Freese T., Zumdohme S., Hempen M., Schlagge H.(57 Röwe B.), Völker F., Möller P., Esters C., Meyer N., Möller C.(85 Glöe C.), Kaiser M.

4:1 Derbysieg über Lähden im letzten Saisonspiel

Das Emslandteam der Spielgemeinschaft Wachtum/Ahmsen-Vinnen gewinnt das letzte Spiel der Saison mit einer überzeugenden Leistung und hat damit den Klassenerhalt geschafft.

Die ca. 150 Zuschauer sahen ein packendes Derby, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Der Gastgeber kam besser Spiel und war in der ersten Hälfte klar besser. Pascal Möller erzielte einen lupenreinen Hattrick und sorgte für die 3:0 Pausenführung. Sehr sehenswert war sein zweiter Treffer, bei dem sogar einige Gästefans Beifall applaudierten.

Nach der Pause wechselte der Gegner auf einigen Positionen und kam zurück ins Spiel. Nach dem verdienten Anschlusstreffer waren noch weitere Möglichkeiten zu sehen. Über Konter kam die SG jedoch immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Nach dem 4:1 durch ein Kopfballtor von Niklas Meyer war die Partie dann entschieden.

Nach dem Sieg über den Nachbarn aus Lähden wurde mit dem ein oder anderen Bier am Platz und später beim Schützenfest in Vinnen ordentlich gefeiert.

Ein gelungener Saisonabschluss nach einer sehr zerfahren Spielzeit mit vielen Tiefpunkten aber auch mit einigen Highlights, wie z.B. Michael Kaisers Siegtreffer in 93. Minute gegen Bokeloh oder der Last Minute Ausgleichstreffer in Emslage durch Torhüter “Alex” Breer in Lehmann-Manier.

Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T., Zumdohme S., Sanders M., Hempen M., Lübken H., Völker F., Möller P.(85 Albers S.), Esters C., Meyer N. (81. Framme S.) Möller C., Schoo. F.(70.Röwe)

1:0, – 3:0 Möller P. (9.21.26.)
3:1 Läh (52.)
4:1 Meyer N. (72.)

Team EL: 4:3 Heimsieg // Team CLP mit 2 Niederlagen

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen I -SB Bokeloh 4:3
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II -FSC Drantum 0:2
SV Emstek – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II 6:2

EL-Team:
Am Sonntagnachmittag sahen die zahlreichen Zuschauer ein packendes Spiel mit einem 4:3 Sieg in letzter Sekunde.

Beide Mannschaften begannen offensiv und Bokeloh nutzte die erste Unachtsamkeit der Hintermannschaft zur 1:0 Führung in der 5. Minute. Die SG spielte weiter nach vorne und kam zu guten Möglichkeiten. Mit einem Sonntagsschuss aus knapp 30 Metern erhöhte der Gast in der 33. Minute auf 2:0. Aber im direkten Gegenzug gelang Clemens Esters nach einem “Gewühle” im Strafraum der 1:2 Anschlusstreffer. Kaum drei Minuten später konnte Pascal Möller ein Solo zum 2:2 abschließen und das Spiel war wieder offen. Bis zur Pause hatte die SG noch weitere Chancen zur Führung.

Nach dem Seitenwechsel setzte der Gastgeber das offensive Spiel fort und Maik Hempen erzielte per Kopf die 3:2 Führung in der 50. Minute. Als alle dachten, die SG kann nun sicher weiterspielen, gelang Bokeloh der 3:3 Ausgleich per Handelfmeter, verursacht durch einen Reflex von C. Esters auf der Torlinie, der dafür die Rote Karte erhielt. Die restliche halbe Stunde musste die Mannschaft mit 10 Spielern fortsetzen. Beide Mannschaften kamen in der Folgezeit zu weiteren guten Torschancen. Die letzte Torchance in der Nachspielzeit (90.+3.) nutze dann Michael Kaiser: Er drückte einen vom Gästekeeper abgewehrten Kopfball von Marcel Sanders zum viel umjubeltem 4:3 Sieg über die Linie.

Eine tolle Energieleistung wurde am Ende mit drei wichtigen Punkten belohnt.

Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T., Zumdohme S., Sanders M., Hempen M., Lübken H., Völker F., Möller P., Esters C., Möller C., Kaiser M. (Bank: Framme, Albers & Röwe)

0:1,0:2, 3:3 SVB. (5.,33.,57.)
1:2 Esters C. (34.)
2:2 Möller P. (37.)
3:2 Hempen M. (50.)
4:3 Kaiser M. (95.)

Liveticker auf Fussball.de

CLP-Team:
Zu zwei Spielen musste das CLP-Team der Spielgemeinschaft diese Woche antreten. Die Mannschaft musste in beiden Spielen auf vielen Positionen umgestellt werden.

Gegen FSC Drantum stand am Mittwoch ein Nachholspiel an. Die kampfstarken Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, spielerisch wurde die SG in der zweiten Hälfte etwas besser, aber es reichte nicht zum Ausgleich.

Gegen SV Emstek wurde mit einem noch dünnern Kader gespielt. Ohne etatmäßigen Torhüter und mit zunächst nur 11 Spielern ist das Team zum Auswärtsspiel angetreten. Betreuer Florian Schlagge durfte sich die Fußballschuhe schnüren und spielte direkt von Beginn an. Herrmann Schlagge, der verletzt war, zog sich das Torwarttrikot an.
Trotzdem war das Spiel zunächst recht ausgeglichen. Der frühe Gegentreffer schockte das Team nicht, Jonas Völker nutze einen Fehler zum 1:1. Die neu formierte Mannschaft der SG hatte jedoch mit der Zeit immer mehr Probleme in allen Bereichen. Folgerichtig fielen die Tore der Heimmannschaft. Sebastian Janzen konnte nach einem schönen Pass von Deters zwischenzeitlich verkürzen.

Aufstellung & Tore gegen Drantum
Rolfes A, Lübke L., Völker J,, Benten D., Schlagge H., Kessen T.(45.Glöe C.) Esters H. Janzen S., Meyer, Middendorf H.(32.Middendorf P.), Windhaus T.(41.Middendorf F.)

0:1, 0:2 FSC (16.77.)

Aufstellung & Tore in Emstek
Schlagge H., Lübke L., Glöe C., Herbes C.,  Benten D., Völker J, ,Esters H. Schlagge F., Deters F. Middendorf H.(60.Janzen S.), Middendorf P.

1:1, 2:1-5:1, 6:2 SVE (5.30.45.47.70.88.)
1:1 Völker J. (15.)
5:2 Janzen S. (78.)

Team CLP gewinnt im Derby // Team EL erkämpft sich einen Punkt

VfL Emslage – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen I 3:3
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II -SV Evenkamp II 5:1

EL-Team:
Torhüter “Alex” Breer köpft in Lehmann-Manier den Ausgleich.
Das Emslandteam ist mit einem sehr dünn besetzten Kader beim VfL Emslage angetreten. Kurzfristig musste der Trainer auf einige Akteure verzichten. Nach einem 3:0 Rückstand hat sich die Mannschaft zurück ins Spiel gekämpft und verdient einen Punkt geholt.
Das Spiel gestaltete sich in der ersten Halbzeit überwiegend ausgeglichen, wobei der Gastgeber über Standards sehr gefährlich war und dadurch die Tore erzielte.
Fast aussichtslos ging die Mannschaft in die zweite Hälfte, sie zeigte jedoch Moral und konnte durch das Tor von Stefan Zumdohme und wenig später durch einen herrlichen Freistoßtreffer von Tobias Freese verkürzen.
Dieser “Punktgewinn”, auch dank des neuen Torjägers, kann am Ende der Saison vlt. noch sehr wichtig sein.

Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T., Zumdohme S., Sanders M., Hempen M., Lübken H., Völker F., Möller P., Esters C., Möller C., Schoo F. (Bank: Schlagge & Deters)

1:0 – 3:0 Ems.
3:1 Zumdohme S.(51.)
3:2 Freese T.(79.)
3:3 Breer A. (93.)

CLP-Team:
Das Derby gegen die Reserve von Evenkamp wurde klar mit 5:1 gewonnen. “Günni” Pleus und Jonas Völker trafen jeweils doppelt, Hermann Schlagge konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen lassen. Sehr selbstbewusst war die Mannschaft ins Spiel gegangen. Spielerisch war die SG deutlich überlegen, jedoch fehlte in der ersten Halbzeit ein wenig der Einsatz. Viele gute Chancen wurden schön herausgespielt, der Gästetorwart war aber immer zur Stelle. Nach einer kleinen Schwächephase der SG ist prompt das 0:1 für den SV Evenkamp gefallen.
Im ersten Angriff nach der Pause fiel gleich der Ausgleichstreffer. Die Zweikämpfe wurden besser angenommen und es folgten die weiteren Treffer….
Die vielen Zuschauer sahen bei Bratwurst und Bier ein gutes Derby.

Aufstellung & Tore:
Windhaus T., Lübke L., Middendorf D., Benten D., Schlagge H.,Esters H. (Middendorf F.) , Völker J, Albers S.(72, Middendorf P.), Deters F. Pleus G., Vodde M.(72. Janzen S.)

0:1 SVE (37.):
1:1, 4:1 Völker J. (47. 90.)
2:1, 5:1 Pleus G. (52. 71.)
3:1 Schlagge H. (60.)

Team CLP: 3:3 beim VfL Löningen

Gegen die Reserve vom VfL Löningen erwischte das CLP-Team einen schlechten Start. Es dauerte ca. 20 Minuten bis sich die Mannschaft auf das Spiel einstellen konnte. Kurz vor der Pause konnte der Gastgeber den leicht verdienten Führungstreffer markieren.
Im zweiten Abschnitt der Partie wurde die SG immer stärker und konnte durch Tobias Windhaus ausgleichen. Im direkten Gegenzug wurde jedoch die erneute Führung wieder hergestellt. Günther Pleus und ein Eigentor der Heimmannschaft sorgten nach einen weiteren Gegentreffer für den 3:3 Endstand.

Aufstellung & Tore:
Rolfes A., Lübke L., Middendorf D., Benten D., Schlagge H., Kaiser T.,Esters H., Völker J, Albers S.(80. Middendorf F.), Pleus G., Windhaus T.

1:0, 2:1, 3:2 VfL (43, 57,82)
1:1 Windhaus (54.)
2:2, Pleus (80.)
3:3. Eigentor (85.)

CLP-Team verliert 2:0 in Höltinghausen

Im Nachholspiel am Karsamstag unterlag das CLP-Team der Spielgmeinschaft Wachtum/Ahmsen-Vinnen knapp dem Tabellenzweiten aus Höltinghausen mit 2:0. Die Ausgangslage vor dem Spiel war wenig optimistisch. Mit einem sehr dünnen Kader ist die Mannschaft zum Auswärtsspiel angetreten. Eine gute Defensive und starker Kampfgeist hielten das Spiel lange offen. Mit ein bisschen Glück wäre auch ein Punkt drin gewesen.

Aufstellung & Tore:
Rolfes A., Lübke L., Völker J., Behnen M., Kaiser T.(69 Deters A.), Schlagge H. ,Esters H., Janzen S., Albers S., Middendorf H., Middendorf P.(72. Herbes C.)

1:0, 2:0 Büh. (78.,86.)

Klare Niederlagen in den Freitagsspielen

SV GW Lehrte – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen I 5:1
BV Bühren – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II 5:1

Große Personalsorgen plagten die beiden Herrenmannschaften. Die Trainer waren in den letzten Tagen praktisch nur damit beschäftigt, ausreichend Spieler für die Freitagsspiele zu rekrutieren. Dementsprechend schlecht war die Ausgangslage für beide Teams vor den Spielen, was sich dann auch in den Ergebnissen widerspiegelte.

EL-Team:
Der Tabellenführer aus Lehrte war die klar bessere Mannschaft. Das EL-Team musste auf zu vielen Positionen umstellen und konnte so an den Leistungen der letzten Wochen nicht anknüpfen.

Aufstellung & Tore:
Breer A., Zumdohme S., Sanders M., Schlagge H., Lübken H.,Völker F., Esters C., Möller C., Kaiser M., Schoo.F. (Framms S.)

1:0 – 5: 0 Leh.
5:1 Esters. C

CLP-Team:
Mit dem letztem Aufgebot ist die “2te” nach Bühren gereist. Der Gastgeber war Kämpferisch und Spielerisch klar überlegen. Die SG fühlte sich zudem  in einigen Situationen vom jungen Schiedsrichter benachteiligt, der sich jedoch nach dem Spiel entschuldigte. Es war nicht einfach das Spiel aufgrund der aggressiven Spielweise zu leiten.

Aufstellung & Tore:
Maneke M., Middendorf F., Diekmann F., Lübke L, Glöe C.., Kaiser T. ,Esters H., Behnen M.(72. Herbes C.), Deters F., Middendorf H.(62. Middendorf P.), Windhaus T.

1:0 – 5:0 Büh. (11.,2:0 FE.,49.,51.,80.)
5:1 Esters H. (87.FE)

Heimsiege über Haren & Essen

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen I – Tus Haren 3:1
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II – BV Essen 3:1

EL-Team:
Wichtige 3 Punkte erkämpfte sich das Emslandteam der Spielgemeinschaft Wachtum/Ahmsen-Vinnen gegen Tus Haren. Das Spiel begann recht unspektakulär mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Wie aus dem nichts fiel das 0:1 für die Gäste. Nach einigen unnötigen Abspielfehlern und Unkonzentrierten, kam die SG etwas besser in Spiel. Pascal Möller konnte noch vor der Pause den Ausgleich erzielen.
Nach der Pause, konnte die Heimmannschaft noch etwas mehr nachlegen, jedoch machte sich das Überzahlspiel nur selten bemerkbar. (Die Gäste waren ab der 40. Minute nur noch mit 10 Spielern auf den Platz.) Chris Möller konnte mit einer verunglückten Flanke den 2:1 Führungstreffer markieren, wennig später verwandelte Tobias Freese einen Foulelfmeter zum 3:1 Endstand.

 

Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T., Zumdohme S.(65. Röwe B.), Sanders M., Hempen M., Lübken H.(45.Framme S.),Völker F., Möller P.(75 Schoo.F.), Esters C., Kaiser M., Möller C.

0:1 Har. (15.)
1:1 Möller P. (25.)
2:1 Möller C. (57.)
3:1 Freese T (80.FE)

CLP-Team:
Gegen die starke Reserve von BV Essen tat sich unser CLP-Team zunächst sehr schwer. Die Gäste hatten eine sehr gute Anfangsphase mit einigen guten Torchancen. Taktisch und Kämpferisch stellte sich die SG sehr gut auf den Gegner ein und kam über Konter zu Ihrem Spiel.  Der Führungstreffer von Tobias Windhaus fiel genau zum richtigen Zeitpunkt. Danach war die Partie ausgeglichener. Frank Deters erhöhte bis zur Pause auf 2:0 und Andre Rolfes konnte einen Elfmeter parieren.
Nach der Pause versuchten die Gäste das Tempo noch mal zu erhöhen und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Die SG spielte ruhig weiter und war über Konter immer wieder gefährlich. Mit dem Treffer zum 3:1 Endstand, erneut durch Tobias Windhaus, war der erste Heimsieg in diesem Jahr besiegelt.

Aufstellung & Tore:
Rolfes A., Rolfes S.(59. Middendorf F.), Middendorf D., Glöe C., Schlagge H., Kaiser T. ,Esters H., Albers S.(72. Janzen S.), Deters F., Pleus G.(77. Diekmann F.), Windhaus T.

1:0, 3:1 Windhaus (19.,81)
2:0 Deters F.(41.)
2:1 BVE (55.)

EL-Team & CLP-Team spielen Unentschieden

Am Donnerstag trennte sich das EL-Team 1:1 von Germania Twist // Das Freitagspiel der CLP-Mannschaft endete ebenfalls 1:1 gegen SC Winkum

EL-Team:
Mit einer Halbstündigen Verspätung wurde die Partie vom kurzfristig einsprungenen Schiedsrichter Matthias Moorkamp aus Löningen-Bunnen angepfiffen, der den nicht erschienen Referee sehr gut vertrat. Nach einem Anruf war er direkt bereit das Spiel zu leiten. Im wurde von beiden Seiten großes Lob und Anerkennung ausgesprochen.
Beide Mannschaften waren hochkonzentriert und zeigten sich in der Anfangsphase teilweise sehr nervös. Gerade beim EL-Team waren unnötige Fehler im Spielaufbau zu sehen. Folgerichtig fiel auch das 0:1 der Gäste als die Hintermannschaft versuchte, erfolglos auf Abseits zu spielen. Bis zur Pause waren weitere Chancen auf beiden Seiten zu sehen, wobei das EL-Team dem Ausgleich sehr nahe war.
Nach der Pause, besonders nach der Einwechselung von Chris Möller, spielte  das Team viel befreiter auf und es ergaben sich reihenweise Torchancen. Marcel Sanders markierte mit einem schönen Treffer das 1:1. Die Gäste kamen nur noch durch Standardsituation in den Strafraum der SG wobei sie immer gefährlich waren.
Am Ende musste sich das EL-Team mit einem Punkt zufrieden geben. Der Blick geht, aufgrund der zweiten Hälfte, positiv in die nächsten Wochen.

Aufstellung & Tore:
Breer A., Freese T., Schlagge H., Sanders M., Hempen M., Lübken H.,Völker F.(Zumdohme S.) Möller P., Esters C., Kaiser M. Schoo F.(55.Möller C.)

0:1 Twist (18.)
1:1 Sanders M.(59.)

CLP-Team:
Das CLP-Team trennte sich leistungsgerecht 1:1 im Derby gegen den SC Winkum. Die Gäste erwischten einen guten Start und gingen verdient in Führung. Die Heimmannschaft musste auf einigen Positionen umstellen was etwas Zeit brauchte. In der zweiten Spielhälfte war es ein gutes Spiel mit einem verdienten Ausgleichstreffer durch Frank Diekmann.

Aufstellung & Tore:
Windhaus A., Benten D., Esters H., Lübke L., Schlagge H., Kaiser T.(90.Janzen S.), Albers S., Janzen S.(31 Middendorf F.), Völker J., Pleus G.(65.Diekmann F.), Middendorf H. (65.Middendorf P.)

0:1 SCW (26.)
1:1 Diekmann F.(83.)