Archiv für den Autor: Frank Deters

CLP Team mit 2 Derbyniederlagen

SV Evenkamp – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II 3:1
VfL Löningen – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II 4:1

v.s.  Evenkamp
Das Nachbarschaftsduell am Sonntagmittag gegen die zweite Mannschaft aus Evenkamp verlor das Team CLP mit 3:1. Nach einem Sonntagsschuss aus spitzem Winkel in den Torwinkel und einer Unaufmerksamkeit in Abwehr lag Evenkamp zur Pause bereits 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Markus Brinkmann nach gut einer Stunde kam noch einmal Hoffnung auf. Die Mannschaft versuchte alles um noch den Ausgleich zu erzielen. Mit einem Konter zum 3:1 kurz vor Schluss konnte dann aber leider Evenkamp den letzten Treffer des Spiels erzielen.

v.s. Löningen
Im Spiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Löningen musste sich das Team mit 4:1 geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte Roni Orke in der Schlussminute.

EL-Team mit 2 bittere Niederlagen

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SV Neuringe 0:2
VfL Emslage – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 1:0
WAV – Neuringe
Am Freitagabend lieferte die SG gegen das Tabellenschlusslicht aus Neuringe eine sehr schwache Partie ab. Die SG war klar spielbestimmend, konnte ihre optische Überlegenheit jedoch nicht in etwas Zählbares umwandeln. So konnte Neuringe nach einer Standardsituation den Führungstreffer und gleichzeitigen Halbzeitstand erzielen. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die SG machte das Spiel und Neuringe verteidigte ihre Führung. Zu allem Überfluss verschoss die SG noch einen Elfmeter und legte sich kurz vor Schluss den Ball zum vorentscheidenden 0:2 quasi selbst ins Tor. Dies war dann auch gleichzeitig der Endstand. Insgesamt ein gebrauchter Tag für die Spieler und Anhänger der SG.
Emslage – WAV
Auch am Sonntag war die SG Punktelieferant für eine Mannschaft aus Emslage, die mitten im Abstiegskampf steckt. Nach einer von beiden Mannschaften sehr schwachen Partie, konnte Emslage als glücklicher 1:0 Sieger aus der Partie gehen. Bei der SG war die Chancenverwertung mal wieder, genauso wie viele individuelle Fehler, ein großes Manko.
Diese Woche Freitag geht es für die SG nach Haren, wo die SG gewillt ist, dieses komplett “verkorkste” Wochenende zumindest ein wenig in Vergessenheit geraten zu lassen.

Team CLP siegt gegen Sevelten

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SF Sevelten 4:1

Am Freitagabend erkämpfte sich das Team CLP im Duell mit dem Tabellennachbarn aus Sevelten drei Punkte. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei durch den Spieler Marcel Vodde aus der Alten Herren, der alle 4 Treffer zum 4:1 Erfolg erzielen konnte. In einem insgesamt sehr zerfahren Spiel ging das Team CLP nach gut einer halben Stunde in Führung, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Den Start in die zweite Halbzeit verschlief die Mannschaft und kassierte in der 52 Minute den Ausgleich. Konnte aber bereits knapp 10 Minuten später wieder in Führung gehen. In der 83 Minuten schwächte sich der Gegner durch eine gelbrote Karte selbst, weshalb die Schlussphase in Überzahl bestritten werden konnte. Trotz der Überzahl und des mittlerweile eigentlich beruhigenden Spielstandes von 3:1 geriet das Team noch einmal gehörig unter Druck. Die Gäste erarbeiten sich in der Schlussphase noch einige aussichtsreiche Torchancen , die aber allesamt nicht zum Anschlusstreffer genutzt werden. Über einen weiteren Konter kurz vor Abpfiff erzielt M. Vodde den Treffer zum Endstand von 4:1.

CLP-Team mit knapper Niederlage

SC Winkum – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II  2:1

Das CLP-Team der Spielgemeienschaft trat zum Nachholspiel beim SC Winkum an. Die SG musste wieder auf vielen Positionen umstellen.
Der Gastgeber hatte zunächst mehr vom Spiel und erspielte sich einige gute Chancen. Über einen Konter konnte jedoch Markus Brinkmann den glücklichen 0:1 Halbzeitstand markieren. In der zweiten Hälfte wurde die SG deutlich stärker, die eigene Abwehrreihe wurde mehr entlastet und es entwickelte sich ein gutes Spiel. Mit einem Doppelpack, ca. 10 Minuten, vor Schluss ging das CLP-Team leider als Verlierer vom Platz. Ein Punkt wäre aufgrund für den kämpferischen Einsatz verdient gewesen.

Team EL holt Punkt beim Tabellenführer aus Hemsen

SV Hemsen – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 1:1

Die SG musste am Donnerstag vor dem Osterwochenende bei dem souveränen Tabellenführer aus Hemsen ran. Hierbei war die SG etwas ersatzgeschwächt, sodass ein Alte Herren Spieler und ein A-Jugendlicher auf der Bank Platz nehmen mussten.

Von Anfang an war klar, dass es ein Kampfspiel für die SG würde, wenn man etwas Zählbares aus Hemsen mitnehmen wollte. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar überlegen, konnten die Überlegenheit jedoch zunächst nicht in etwas zählbares umwandeln. Nach etwa einer halben Stunde konnte Hemsen dann, nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft der SG, mit einem Schuss aus etwa 20 Metern den verdienten Führungstreffer erzielen.

Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit kam die SG deutlich druckvoller als vor dem Seitenwechsel aus der Kabine. Die besseren Chancen hatten jedoch weiterhin die Hemsener, die insgesamt alleine dreimal am Aluminium scheiterten.

Zehn Minuten vor Schluss gelang Clemens Esters nach schöner Vorarbeit von Marcel Sanders der zugegeben etwas glückliche Ausgleichstreffer.

Hemsen versuchte nun mit aller Macht noch den Siegtreffer zu erzielen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die SG hatte sogar noch nach einem Konter in der letzten Spielminute die große Chance auf das 2:1, wo Clemens Esters den Ball jedoch knapp neben das Tor setzte.

Insgesamt gesehen hat sich die SG, durch eine starke mannschaftliche Kampfleistung, den Punkt beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenfüher verdient.

Am nächsten Wochenende geht es mit einem Doppelspieltag weiter. Zunächst spielt die SG freitags in Ahmsen gegen Neuringe und dann am Sonntag in Emslage.

Niederlagen gegen Twist & Bunnen

SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen – Germania Twist 2:3
DJK Bunnen – SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen II 2:0

Team EL
Am Freitagabend startete die SG gut in die Partei. Sie war klar spielbestimmend und konnte durch Clemens Esters auch die 1:0 Pausenführung erzielen. In der zweiten Hälfte verlor die SG jedoch etwas die Kontrolle über das Spiel, sodass Twist binnen weniger Minuten die Partie drehen konnte und mit 2:1 in Führung ging. Die Twister kamen immer wieder durch ihr gutes Konterspiel gefährlich vor das Gehäuse der SG. Nichtsdestotrotz hatte die SG weiterhin die klar besseren Chancen. Bernhard Röwe konnte nach schönem Zuspiel von Clemens Esters den verdienten Ausgleichstreffer erzielen. Von nun an waren noch ca. 10 Minuten zu spielen und die SG warf alles nach vorne und versuchte die drei Punkte zu Hause zu behalten. Das Siegtor gelang jedoch kurz vor Schluss den Gästen, die wiederum einen Konter erfolgreich abschließen konnten. Allerdings muss man dazu sagen, dass der Treffer aus einer deutlichen Abseitsposition heraus erzielt wurde.

Insgesamt gesehen eine mehr als unglückliche Niederlage für die SG, die sich jedoch aufgrund der katastrophalen Chancenverwertung und der Unachtsamkeiten beim Konterspiel der Gäste nicht beschweren darf.

Team CLP
Im zweiten Freitagsspiel musste sich das CLP-Team der Spielgemeinschaft beim DJK Bunnen mit 2:0 geschlagen geben.
Die SG zeigte ein gutes Spiel und wurde für ihre mühe nicht belohnt. In der ersten Halbzeit war die SG das spielbestimmende Team.  Mit zunehmender Spieldauer wurde die Heimmannschaft jedoch immer stärker und konnte die Chancen in Zählbares umwandeln.

 

CLP-Team startet mit Niederlage

Am Freitagabend musste sich das Team CLP im ersten Punktspiel des neuen Jahres mit 0:5 gegen Hemmelte geschlagen geben. Nach zunächst recht gutem Beginn schwächt sich das Team durch eine rote Karte selbst. Die Überzahl konnte der Gegner nach gut 25 Minuten direkt ausnutzen und in Führung gehen. Bis zur Pause konnte das Team CLP leider nicht mehr an die gute Anfangsphase anknüpfen und der Rückstand erhöhte sich auf 0:4. Die zweite Halbzeit lief trotz eines weiteren Platzverweises, nach knapp einer Stunde Spielzeit, besser. Trotz doppelter Unterzahl musste nur ein weiterer Treffer zum Endstand von 0:5 hingenommen werden. Durch gute Defensivarbeit wurden bis zum Abpfiff keine weiteren Großchancen für den Gegner zugelassen. Einige Konter sorgten für ein wenig Entlastung. Der Ehrentreffer konnte aber nicht mehr erzielt werden.

EL-Team startete mit einem Doppelspieltag

SV Erika-Altenberge – SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen 2:3
DJK Tinnen – SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen 3:3

EL-Team mit unglücklicher Niederlage in Altenberge
Im ersten Spiel des Jahres 2018 begann die SG in den ersten 15 Minuten gut, konnte sich aber trotz mehrerer guter Gelegenheiten nicht mit dem Führungstreffer belohnen.
Mit zunehmender Spieldauer verlor die SG mehr und mehr die Kontrolle und Erika-Altenberge kam immer besser ins Spiel. Durch ihr gutes Konterspiel und mehrere individuelle Fehler der SG konnte Erika- Altenberge noch vor der Halbzeitpause zwei Tore erzielen .So ging es aus Sicht der SG mit einem 0:2 Pausenrückstand in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte begann die SG wieder etwas stärker. Leider ließ sie den Zug zum Tor jedoch etwas vermissen, sodass zunächst nicht zählbares heraus kam.
Mitte der zweiten Hälfte brachte eine Standardsituation dann den verdienten Anschlusstreffer. Tobias Freese brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten von wo Maik Hempen per Volleyschuss das Tor erzielen konnte. Nun baute die SG immer weiter Druck auf. Allerdings konnte 10 Minuten vor Schluss, wiederum durch Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft, Altenberge mit einem Konter das letztlich vorentscheidende 3:1 erzielen.
Trotzdem gab die SG noch nicht auf und konnte wieder nach einem Freistoß kurz vor dem Schlusspfiff  den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 durch Clemens Esters erzielen.
Nach dem Treffer pfiff der Schiedsrichter jedoch direkt ab, sodass sich keine Chance mehr zum Ausgleichstreffer für die SG bot.

Insgesamt eine unglückliche Niederlage für die SG.

EL-Team verspielt 2 Tore Vorsprung in Tinnen
Am Sonntag trat die SG in Tinnen an und wollte die Niederlage vom Freitag in Altenberge wieder wett machen.
Die SG fand gut uns Spiel hinein und war über die ganze erste Hälfte die klar bessere Mannschaft. Trotzdem konnten sie die Feldüberlegenheit, obwohl genügend Chancen da waren, nicht in etwas Zählbares verwandeln. Stattdessen ging Tinnen gleichzeitig mit dem Pausenpfiff durch einen  Sonntagsschuss aus ca. 40 Metern in Führung.
So ging die SG mit diesem ärgerlichen Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ging es unverändert weiter. Die SG wollte unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen. Dies gelang auch schließlich, nachdem Clemens Esters im Strafraum gefoult wurde und Tobias Freese den fälligen Elfmeter sicher zum mehr als verdienten Ausgleich verwandelte.
Jetzt lief es auch mit dem Toreschießen besser, denn Pascal Möller konnte nach schöner Vorarbeit von Clemens Esters den verdienten Führungstreffer erzielen. Kurze Zeit später konnte die SG sogar auf 3:1 erhöhen, als Michael Kaiser einen Eckball von Stefan Framme per Kopf einnickte.
Jetzt ließ sich die SG immer weiter hinten rein drängen und Tinnen drückte auf den Anschlusstreffer. Ungefähr 10 Minuten vor dem Schlusspfiff gelang dieser den Gastgebern aus Tinnen, sodass eine hektische Schlussphase anbrach.
Mit der letzten Aktion des Spiels, ähnlich wie in der ersten Hälfte, konnte Tinnen mit einem direkt verwandelten Freistoß noch einen Punkt zu Hause behalten.

Insgesamt sehr ärgerlich für die Gäste aus Wachtum/Ahmsen/Vinnen, die es nach einem starken Auftritt durchaus verdient hätten 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Sportlerball der SpG Ahmsen-Vinnen

Sportlerball 17 3

Am 04.11.2017 feierte die SpG Ahmsen-Vinnen den traditionellen Sportlerball. Viele aktive Sportler und Freunde des Vereins folgten der Einladung in das grün-weiß geschmückte Jugendheim in Vinnen.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Pleus wurde ein langjähriger Spieler des Vereins, Florian Schoo, in die “Fußballer-Rente” verabschiedet. Florian spielte als “Auswärtiger” seit dem 18. Lebensjahr fast durchgängig für eines der Teams der Spielgemeinschaft. Für seine hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit wurde er mit einem Präsent geehrt.

Ein weiteres Dankeschön ging an Anna Bischoff. Sie hatte bei einem Spiel einem schwer verletzten Spieler wichtige erste Hilfe leisten können und erhielt dafür großen Beifall und einen Blumenstrauß.

Danach startete die traditionelle Tombola, moderiert von Jonas Völker. Der Gewinner des Hauptpreises aus dem Vorjahr, Sebastian Sanders, war für die Ziehung der Lose verantwortlich. Während der Pause trat die Tanzgruppe “Unbelievable” des FC Wachtum auf und unterhielt die Gäste mit gekonnten Tanzeinlagen.

Sportlerball 17 1  Sportlerball 17 2

Den Hauptpreis, ein komplettes Party-Set unter anderem mit Bluetooth Box und Lichtanlage gewann Johannes Albers. Einen ganz besonderen Dank möchten wir hiermit wieder allen Sponsoren und Gönnern des Vereins aussprechen, die dieses Highlight jedes Jahr ermöglichen.

Bei hervorragender Stimmung und zahlreichen Tanzrunden wurde dann bis in die späte Nacht bzw. den frühen Morgen gefeiert.

Weitere Bilder findet ihr in der Galerie

Spektakulärer 6:3 Sieg der SG gegen Bokeloh

SG WAV gegen SV Bokeloh

Am Donnerstag Abend fand das letzte Heimspiel der SG in Jahr 2017 statt. In Ahmsen ging es gegen das Tabellenschlusslicht aus Bokeloh.
Das Spiel war keine fünf Minuten alt, als die Bokeloher mit ihrem ersten Torschuss die Führung erzielen konnten.
Kurze Zeit später wurde Holger Esters im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Clemens Esters zum verdienten Ausgleich. Die SG war klar spielbestimmend, hatte aber in der Hintermannschaft ungewohnte Aussetzter sodass die Gäste innerhalb kürzester Zeit die Führung aus 3:1 ausbauen konnten. Die SG jedoch gab nicht auf und kam durch ein “Traumtor” von Chris Möller auf ein Tor an die Bokeloher heran. Kurz vor den Pausenpfiff erzielte Clemens Esters das 3:3, was gleichzeitig der Pausenstand war.
In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie etwas. Die SG blieb jedoch weiterhin spielbestimmend und es gelang ihnen 10 Minuten vor Schluss durch einen Kopfball von Maik Hempen der Treffer zum 4:3. Nun war der Knoten geplatzt und die SG könnte das Ergebnis durch Pascal Möller und Bernd Schlagge noch auf ein 6:3 hochschrauben.
Der dritte Sieg in Folge für die SG war insgesamt gesehen mehr als verdient.

Das Spiel hatte im Vorfeld einen faden Beigeschmack. Aufgrund einer schweren Verletzung wurde die erste Begnung 10 Minuten vor Abpfiff beim Stand von 2.1 für die SG abgebrochen und wurde jetzt wiederholt.  Unser Dank gilt hier noch an den Schiedsrichter “Dennis Wendler” sowie dem Gegner und allen Anderen die sich nach dem Zustand vom Verletzten Andreas Künken erkundigten und schnelle Genesung wünschten. Nach Spielschluß standen noch die Spieler sowie der Schiedsrichter für ein Foto zur Verfügung.