Archiv für den Autor: Frank Deters

Ereignisreiches Wochenende für die SpG

Am Freitagabend fand das Preisdoppelkopfturnier im Sportgebäude in Vinnen statt. Dort konnte “Schalke” (Helmut Siemer) sein Talent unter Beweis stellen und belegte den ersten Platz. Auch von hieraus nochmal herzliche Glückwünsche an den Sieger und ein großes Dankeschön an die Alte-Herren, speziell an Stephan Albers, für die Organisation und Durchführung des Turniers.

Am Samstag morgen ging es dann mit der Laubaktion weiter. Hier wurde der Sportplatz und Spielplatz von dem vielen Laub befreit, sodass man auch den grünen Rasen wieder sehr gut erkennen kann :) Auch von hier aus nochmal ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer.

Arbeitseinsatz

Samstagnachmittag stand dann der Stadtpokal Löningen auf dem Programm. Aus den vier Spielen der Vorrunde sammelten die Spieler der SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen neun Punkte. Hierbei verlor die SG das erste Spiel gegen den Ausrichter des Turniers Bunnen mit 0:2. Danach konnten jedoch gegen den späteren Turniersieger SV Evenkamp (1:0 Tor: Niklas Lampe), Winkum II (3:1 Tore: 2x Stefan Zumdohme, 1x Niklas Lampe) und Löningen II (1:0 Tor: Niklas Lampe) drei Siege in Folge eingefahren werden.
Im Halbfinale ging es dann gegen die erste Mannschaft des Vfl Löningen. Dieses Spiel verlor die SG leider mit 0:2 und verpasste damit den Finaleinzug.
Der dritte Platz musste nun durch ein Penalty-Schießen gegen den SC Winkum I ausgetragen werden. Jonas Völker und Stefan Zumdohme verwandelten ihre Penaltys und Florian Janzen konnte beide Penaltys der Winkumer stark parieren, sodass die SG letztendlich den dritten Platz erreichte.
Auch hier nochmal ein Dankeschön an die Spieler und Trainer für ein tolles Turnier.

*Frohe Weihnachten*

Weihnachtsgruß 100

Die SpG Ahmsen-Vinnen möchte sich bei allen Spielern, Trainern, Betreuern, Helfern, Sponsoren & Gönnern sowie bei allen Freunden des Vereins für das Jahr 2018 bedanken.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.

Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SV Dohren 0:2

Am Freitagabend empfing die SG in Wachtum den Tabellenführer aus Dohren.
In der ersten Halbzeit ließ die SG sehr wenige Chancen zu, konnte allerdings auch selber drei hochkarätige Chancen nicht zur Führung nutzen. So ging es torlos in die Kabine.
In der zweiten Hälfte gingen die Dohrener sehr glücklich mit 1:0 in Führung. Danach warf die SG alles nach vorne, konnten sich jedoch keine nennenswerten Torchancen mehr erspielen. Stattdessen gelang den Dohrenern kurz vor Schluss das 2:0, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Nach einer guten kämpferischen Leistung war es eine sehr unglückliche Niederlage für die SG.
Dies war das letzte Spiel im Jahr 2018. Im nächsten Jahr geht es dann mit der Rückrunde weiter.

Heimniederlage gegen Berssen

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – Eintracht Beißen 1:4

Am Sonntag hatte die SG in den ersten zwanzig Minuten große Probleme mit den Gästen aus Berßen. So gingen die Berßener auch relativ schnell mit 2:0 in Führung. Danach kam die SG jedoch deutlich besser in die Partie und Mirko Möller konnte noch vor der Pause den verdienten Anschlusstreffer erzielen.
In der zweiten Hälfte erzielte Simon Zumdohme den 2:2 Ausgleichstreffer, wurde jedoch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Im Gegenzug machte Berßen dann aus einer sehr verdächtigen Abseitsposition den 3:1 Führungstreffer. Die SG warf jedoch weiterhin alles in die Waagschale, es gelang ihnen jedoch nicht noch einen Treffer zu erzielen. Stattdessen machte Berßen nach einem Konter mit dem 4:1 endgültig den Deckel drauf.
Das 4:1 war am Ende deutlich zu hoch und mit etwas Glück wäre für die SG deutlich mehr drin gewesen. Am Freitag geht es im letzten Spiel des Jahres 2018 in Wachtum gegen den Tabellenführer aus Dohren.

I. verliert spektakulär in Lehrte, II. gewinnt zu Hause

GW Lehrte – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 5:4
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II – Germ. Papenburg 5:3

I. Herren
Am Sonntagmittag brach die SG mit Personalsorgen auf nach Lehrte.
In der ersten Hälfte schien die SG alles im Griff zu haben und ging durch Tore von Pascal Möller und Clemens Esters mit 2:0 in Führung. Binnen weniger Minuten gelang es den Lehrtern jedoch das Spiel komplett zu drehen und mit einer 3:2 Führung in die Pause zu gehen.
In der zweiten Hälfte hatte wiederum die SG den besseren Start und konnte durch Tore von Clemens Esters und Stefan Zumdohme mit 4:3 in Führung gehen. Es gelang Ihnen jedoch weder die Führung auszubauen, noch das Ergebnis zu halten, sodass Lehrte nach zwei weiteren Treffern einen sehr glücklichen 5:4 Sieg feiern konnte.
Insgesamt ein gutes Spiel der SG, die sich jedoch im Endeffekt, trotz des couragierten Auftrittes, nicht belohnen konnte.

II. Herren
Die zweite Mannschaft konnte am Freitag einen souveränen Sieg im letztem Heimspiel des Jahren feiern. Durch die Tore von 2 x Marcel Vodde, Andre Lübke, Markus Brinkmann und Abraham Hovsepyan gewann das Team hochverdient. Am nächsten Freitag steht das letzte Pflichtspiel gegen Eintracht Papenburg im Jahr 2018 an.

Remis gegen Geeste, Niederlage in Wippingen

SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen – DJK Geeste 2:2
SV Wippingen – SG Wachtum-Ahmsen-Vinnen II 5:3

I. Herren
Am Freitag Abend verschlief die SG die erste Hälfte gegen Geeste komplett und ging mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte war die SG deutlich aktiver. Tobias Freese konnte nach einem Eckball den Anschlusstreffer markieren ehe Jonas Völker den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Es gelang ihnen jedoch nicht den Siegtreffer zu machen, sodass der Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 2:2 Anpfiff.
Insgesamt aufgrund der schwachen ersten Hälfte ein gerechtes Remis.

II. Herren
Die zweite Mannschaft musste sich in einem gutem Spiel in Wippingen mit einer 3:5 Niederlage geschlagen geben. Über weite Strecken war die SG das bessere Team. Am Ende fehlte ein wenig die Kraft, die SG trat mit einem dünnen Kader an.En Punkt wäre mindestens Verdient gewesen.

SG mit 0:5 Niederlage in Tinnen

DJK Tinnen – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 5:0
Am Sonntag war die SG zu Gast in Tinnen.
Nach der ersten Halbzeit und wieder einmal mehreren individuellen Fehlern stand es schon 4:0 für Tinnen. In der zweiten Hälfte könnte die SG nur noch Schadensbegrenzung betreiben und verlor in einem sehr schwachen Spiel mit 0:5. Die Chancen die sich der SG boten konnten leider nicht genutzt werden. Am Freitag geht es weiter mit dem Spiel gegen das Schlusslicht aus Geeste.

Herrenteams mit Heimniederlagen

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SV Bokeloh 2:4
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II – SV Ahlen/Steinbild 0:3

I. Herren
Am Freitagabend erwischte die SG in Wachtum keinen guten Start gegen Bokeloh. Viele individuelle Fehler sorgten dafür, dass die SG mit 0:4 in Rückstand geriet. Trotzdem ließ sich die SG nicht hängen und sorgte noch vor dem Seitenwechsel durch Tore von Jonas Völker und Mirko Möller für den 2:4 Pausenstand. Auch nach der Pause ließ die SG, wie bereits in der ersten Hälfte, viele hochkarätige Chancen liegen, sodass der Pausenstand auch gleichzeitig der Endstand war.
Insgesamt hätte die SG, trotz der 0:4 Hypothek, aufgrund der vielen Chancen mindestens einen Punkt mitnehmen müssen.
Am Sonntag geht es weiter gegen Tinnen.

II. Herren
Zweite Mannschaft verliert gegen Spitzenreiter aus Ahlen/Steinbild
Am Freitag, den 5.10 spielte die zweite Mannschaft der SG gegen die SG aus Ahlen/Steinbild. Nach einem ausgeglichenen Beginn kamen die Gäste durch ein Tor nach einer guten halben Stunde in Führung. Diese Führung hätte die SG kurz vor der Halbzeit ausgleichen können, allerdings scheiterten die Sturmreihen vor dem Kasten des Gegners. In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel ein wenig an Intensität, die Opferbereitschaft der SG war aber noch zu erkennen, da sie als Mannschaft auftraten und füreinander gespielt haben. Allerdings bauten die Gäste nach zwei schnellen Kontern die Führung aus und gewannen das Spiel somit mit 3:0. Damit beendet die SG die Hinrunde auf einem schlechten 9. Platz, wobei in jedem Spiel deutlich mehr drin gewesen wäre. Das erste Rückrundenspiel findet am 19.10 in Wippingen statt. Anstoß ist um 20 Uhr in Wippingen.

Derbysieg vs Lähden / Zweite: Unentschieden

SG SV Lähden – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 1:4
SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SG Vrees/Rastdorf 2:2

I. Herren
Am Sonntagnachmittag stand das Derby für die SG gegen den SV Lähden auf dem Programm. Die SG wollte nach den beiden Niederlagen in der letzten Saison Wiedergutmachung betreiben.
Vor vielen Zuschauern in Lähden pfiff der Schiedsrichter die Partie um 15 Uhr an.
In der ersten Hälfte war das Spiel relativ ausgeglichen. Der SG gelang es jedoch nicht Torchancen zu kreieren. Anders war es bei den Lähdenern, die ihre erste Torchance direkt zur Führung nutzen konnten. Diese Führung der Lähdener war auch gleichzeitig der Pausenstand.
In der zweiten Hälfte kam die SG deutlich stärker aus der Kabine. Nach einem schönen Freistoß von Florian Völker, konnte Jonas Völker den Ball zum verdienten Ausgleich einnicken. Danach ging es Schlag auf Schlag. Nach einem langen Ball von J. Völker konnte Mirko Möller sich gegen zwei Lähdener durchsetzen und zur Führung einnetzen. Auch das Tor zum 3:1 erzielte M. Möller nach schöner Vorarbeit von Stefan Framme.
Den Deckel drauf zum 4:1 machte ebenfalls M.Möller, als er den Assist von Pascal Möller verwertete.
Dies war auch gleichzeitig der Endstand.
Ein ganz wichtiger Sieg für die SG.
Am Freitag geht es weiter mit der Partie gegen Bokeloh.

II. Herren
In einem sehr ausgeglichenen Spiel schaffte die zweite Mannschaft der SG eine 2:2 Remis gegen die zweite Mannschaft von Frisia Vrees/Rastdorf. Nach einer torlosen und unspektakulären ersten Hälfte erzielten die Gäste kurz nach der Pause das 0:1. Danach wurde die SG wach. André Lübke erzielte zunächst durch einen Elfmeter das 1:1, später vollendete er einen gut herausgespielten Konter der SG zum 2:1. Leider erzielten die Gäste kurz vor Schluss nach einem Standard den 2:2 Ausgleich per Kopf. Somit teilten sich die beiden Mannschaften die Punkte.
Das nächste Spiel ist am Freitag, den 5.10., der Gegner ist die SG aus Ahlen/Steinbild/Neubörger. Anstoß ist um 20 Uhr in Ahmsen

Bittere Niederlage gegen Erika-Altenberge

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SV Erika.Altenberge 0:4

Am Freitagabend verlor die SG in Ahmsen mit 0:4 gegen Erika-Altenberge.
Das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden, als die SG bereits mit 0:3 zurück lag. Anfang der zweiten Halbzeit entschieden die Gäste mit dem 4:0 endgültig die Partie. Altenberge war besonders bei Eckbällen sehr stark. 3 Tore resultierten aus Eckstößen.
Insgesamt eine sehr enttäuschende Leistung der SG.
Nächste Woche Sonntag steht dann das Derby gegen Lähden an.