Archiv für den Autor: Frank Deters

I. Herren mit Pokal- & Auswärtsniederlage

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen – SV Wippingen 0:2 (Emcokreispokal)
SV Eltern – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 4:2
Am Dienstag ging es in Wachtum in der 3. Pokalrunde gegen den SV Wippingen.
Die SG kassierte durch zwei individuelle Fehler zwei Treffer und konnte selber gegen tief stehende Wippinger kein Tor erzielen. Somit ist die SG in der dritten Runde des Kreispokals ausgeschieden.
Am Sonntag erwischte die SG einen sehr unglücklichen Tag.
Das Spiel war relativ ausgeglichen, allerdings nutzte die Heimmannschaft aus Eltern jede Torchance eiskalt aus, während hingegen die SG viele gute Torchancen liegen ließ. So war das Spiel bereits zur Halbzeit mit einem 3:0 für Eltern so gut wie entschieden.
In der zweiten Hälfte kam die SG deutlich verbessert aus der Kabine und konnte auch schnell den 1:3 Anschlusstreffer durch Simon Zumdohme erzielen. Danach wurden jedoch mehrere klare Chancen, unter ihnen auch ein Elfmeter, nicht verwandelt und Eltern konnte mit ihrem vierten Treffer den Sieg eintüten. Pascal Möller gelang nur noch der Treffer zum 2:4 Endstand.
Am Freitag geht es in Ahmsen weiter mit dem Spiel gegen Erika-Altenberge.

II. Herren besiegt Lahn/Wieste

SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen II – SG  Lahn/Wieste II

Am Donnerstag, den 13.09 spielte die zweite Mannschaft der SG gegen die zweite Mannschaft der SG aus Lahn/Wieste. Die Gastgeber starteten sehr gut und hatten bereits nach 10 Minuten zwei sehr gute Chancen durch André Lübke und Abraham Hovsepyan, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Nach 20 Minuten brachte Hermann Schlagge die SG mit einem guten Linksschuss in Führung. Nicht einmal 15 Minuten später vollendete Hermann Schlagge einen zweiten Angriff zum 2:0, wieder mit dem linken Fuß.
Nach der Pause wurde das Spiel deutlich körperlicher, aber die Chancen konnten von beiden Seiten nicht mehr genutzt werden. Alles in allem ein sehr verdienter Sieg für die SG aus Wachtum/Ahmsen-Vinnen.
Nächste Woche hat die SG spielfrei. Das nächste Spiel ist am Freitag, den 28.09, der Gegner ist die SG Frisia Vrees/Rastdorf.
Anstoß ist um 20.00 Uhr in Ahmsen.

II. Herren mit unglücklicher Niederlage.

Zweite Mannschaft der SG verliert sehr unglücklich gegen Raspo Lathen

Am Freitag war die zweite Mannschaft der SG zu Gast bei Raspo Lathen. Beide Mannschaften begannen sehr stark, die SG erarbeitete sich sehr gute Chancen durch André Lübke, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte Lathen mit einem Traumtor durch einen Freistoß in Führung gehen. Doch die SG ließ sich durch den Gegentreffer nicht unterkriegen und brachte eine sehr gute und kämpferische Leistung zustande. Am Ende scheiterte es wieder an der Torausbeute.
Am kommenden Donnerstag spielt die zweite Mannschaft gegen die SG aus Lahn/Wieste. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Ahmsen.

SG mit drittem Sieg in Folge

SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen – SC Osterbrock 1:1

Am Sonntagnachmittag trat die SG in Wachtum gegen Grenzland Twist an. Das Spiel begann relativ ausgeglichen. Nach schöner Kombination konnte Mirko Möller den Führungstreffer für die SG erzielen. Dieser konnte relativ schnell ausgeglichen werden, jedoch gelang es wiederum Mirko Möller die Führung wieder herzustellen. Auch diese konnten die Twister egalisieren ehe Simon Zumdohme zum 3:2 Pausenstand traf.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel etwas ab. Trotzdem gelang es den Gästen aus Twist zum dritten mal in dieser Partie auszugleichen.
Als sich nun alles auf ein Unentschieden einstellte, konnte Mirko Möller kurz vor Schluss mit einem Doppelschlag, seine Treffer drei und vier (!!!) an diesem heutigen Tag, den Endstand von 5:3 markieren.
Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die SG.
Am Dienstag geht es in der 3. Runde des Pokals gegen den SV Wippingen.
Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Wachtum.

I. Herren mit Kantersieg beim Tabellenführer

SV Neuringe – SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen 5:2 (1:2)

Am Mittwoch trat die SG in Neuringe an. Der Spielbeginn verlief überhaupt nicht nach Plan, sodass die Gastgeber sich nach 13 Minuten schon eine 2:0 Führung erspielen konnten. Der SG gelang jedoch kurz vor der Halbzeit durch Michael Kaiser der Anschlusstreffer zum 1:2.
Den besseren Start in die zweite Hälfte hatte diesmal die SG, die kurz nach dem Wiederanpfiff den mittlerweile verdienten Ausgleich durch Mirko Möller erzielen konnte. Die SG war nun am Drücker und konnte ca. 10 Minuten vor Schluss nach schöner Vorarbeit von Mirko Möller den 3:2 Führungstreffer durch Clemens Esters erzielen. Danach ging es binnen weniger Minuten Schlag auf Schlag. Zwei Kopfballtore durch Mirko Möller und Michael Kaiser, jeweils nach schöner Flanke von Pascal Möller, brachten den Endstand von 5:2.
Insgesamt ein sehr gelungener Fußballabend für die SG.

Am Sonntag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Grenzland Twist.

 

voelker-jonas@web.de

11:56 (vor 1 Stunde)
an Ich
Am Mittwoch trat die SG in Neuringe an. Der Spielbeginn verlief überhaupt nicht nach Plan, sodass die Gastgeber sich nach 13 Minuten schon eine 2:0 Führung erspielen konnten. Der SG gelang jedoch kurz vor der Halbzeit durch Michael Kaiser der Anschlusstreffer zum 1:2.
Den besseren Start in die zweite Hälfte hatte diesmal die SG, die kurz nach dem Wiederanpfiff den mittlerweile verdienten Ausgleich durch Mirko Möller erzielen konnte. Die SG war nun am Drücker und konnte ca. 10 Minuten vor Schluss nach schöner Vorarbeit von Mirko Möller den 3:2 Führungstreffer durch Clemens Esters erzielen. Danach ging es binnen weniger Minuten Schlag auf Schlag. Zwei Kopfballtore durch Mirko Möller und Michael Kaiser, jeweils nach schöner Flanke von Pascal Möller, brachten den Endstand von 5:2.
Insgesamt ein sehr gelungener Fußballabend für die SG.

Am Sonntag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Grenzland Twist.

I. Herren mit 4:3 Heimsieg gegen Osterbrock

SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen – SC Osterbrock 1:1

Am Sonntag konnte sich die SG in einem spektakulären Spiel mit 4:3 in Vinnen gegen Osterbrock durchsetzen.
In der ersten halben Stunde war das Spiel relativ ausgeglichen. Doch dann drehte die SG auf und erzielte binnen 15 Minuten vier(!!) Tore. Die Torschützen waren zweimal Clemens Esters sowie jeweils einmal Mirko und Pascal Möller. Osterbrock konnte jedoch noch vor der Pause den Treffer zum 1:4 erzielen. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel so vor sich hin und die SG verpasste es, trotz zahlreicher Möglichkeiten, den Sack endgültig zu zu machen. So wurde es nochmal spannend als Osterbrock kurz vor Schluss zwei Tore erzielte und damit beim Stand von 4:3 der Schlusspfiff ertönte. Insgesamt gesehen war es trotzdem ein mehr als verdienter Sieg der SG.
Am Mittwoch geht es gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Neuringe weiter.

SG mit unglücklicher Niederlage gegen Schleper

Concordia Schleper – SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen 2:1

Am Donnerstag verlor die I. Herren knapp mit 1:2 in Schleper. Dabei begann das Spiel gut für die Gäste, die nach schöner Vorarbeit von Chris Möller durch Marcel Sanders in Führung gehen konnten. Diese 1:0 Führung konnte die SG mit in die Halbzeitpause nehmen. Nach der Pause verlor die SG kurzzeitig den Faden und ging binnen weniger Minuten mit 1:2 in Rückstand. Dieser konnte trotz mehreren guten Möglichkeiten und zwei Aluminiumtreffern jedoch nicht mehr aufgeholt werden.
Am Sonntag geht es in Vinnen gegen Osterbrock weiter.

SG mit deutlicher Niederlage in Schwefingen

SF Schwefingen – SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen 4:0

Die SG trat am Sonntag die Reise nach Schwefingen an. Nach einer desolaten ersten Hälfte ging es mit einem 0:4 aus Sicht der SG in die Kabine. In der zweiten Halbzeit passierte in diesem sehr hitzigen Spiel nicht mehr viel, sodass der Pausenstand auch gleichzeitig der Endstand war.
Ein rabenschwarzer Tag für die SG.
Am Mittwoch geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Schleper.

Niederlagen für die II. Herrenmannschaft

SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen II – DJK Eintracht Papenburg 3:4
GW Spahnharrenstätte– SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen II 3:0

v.s.: Eintracht Papenburg
Am Samstag, den 18.08 spielte die zweite Mannschaft der SG zuhause gegen die zweite Mannschaft der Eintracht aus Papenburg. Nach einem starken Beginn der Gastgeber kamen die Gäste nach zwei schnellen Angriffen zur 2:0 Führung, die Roni Orke und Florian Völker nach einer guten Einzelaktion nach der Halbzeit wieder ausgleichen konnten. Danach jedoch gab die SG das Spiel wieder aus den Händen, wodurch Papenburg mit 2 Toren in Führung ging. Der Anschlusstreffer von André Lübke konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Alles in allem eine sehr unglückliche Niederlage.

v.s.: GW Spahnharrenstätte
Am Freitag den 24.08. spielte die zweite Mannschaft der SG  bei GW Spahnharrenstätte 2. Die Mannschaft startete sehr gut in die Partie und hätte bereits nach 10 Minuten führen können. Allerdings nutzten die Gastgeber zwei Standards der SG aus und führten nach zwei Kontern 2:0. Kurz vor der Halbzeit entstand dann das 3:0 durch einen dritten Konter. Nach der Halbzeit wurde das ganze Spiel ruhiger. Die SG hatte zwar noch einige sehr gute Chancen durch Hermann Schlagge und Florian Janzen, aber im Grossen und Ganzen war es eine verdiente Niederlage. Nächste Woche spielt die SG gegen die zweite Mannschaft der SG aus Walchum/Hasselbrock/Dersum. Spielbeginn ist um 20:00 in Ahmsen.

Punkt in Dohren // Unglückliche Niederlage in Papenburg

SV Dohren – SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen 1:1
Germania Papenburg – SG Wachtum-Ahmsen/Vinnen II 1:0

SG holt Punkt in Dohren
Am Freitagabend trat die SG beim noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Dohren an.
Die Dohrener waren in der ersten Halbzeit auch die klar bessere Mannschaft und gingen durch einen Handelfmeter in Führung. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. Die SG konnte nicht an die Leistung aus dem Pokalspiel anknüpfen. Trotzdem könnte die SG immer mal wieder Nadelstiche setzten und hatten einige Torchancen, konnte diese allerdings nicht nutzen. Die Dohrener hatten jedoch deutlich mehr Chancen und konnten diese ebenfalls in nichts Zählbares umwandeln. Dabei konnten sich die Spieler der SG bei ihrem Torwart Bernhard Röwe bedanken, der oftmals in allerhöchster Not das Gegentor verhindern konnte. Das rächte sich für die Dohrener, als Steffen Möller 10 Minuten vor Schluss auf Niklas Lampe passte und dieser den Ball zum 1:1 versenkte. Dies war auch gleichzeitig der Endstand.
In den letzten Minuten hatte die SG noch einige Standardsituationen, konnten den Ball allerdings nicht nochmal im Tor der Dohrener unterbringen.
Insgesamt kann sich die SG mit dem Punkt glücklich schätzen.
Am Sonntag geht es weiter gegen den SV Polle.

 

Unglückliche Niederlage für die zweite Mannschaft
Am Freitagabend spielte die zweite Mannschaft der SG bei der Germania 95 aus Papenburg. Nach einem guten Beginn der Gastgeber kam die SG durch mehrere gute Torchancen von André Lübke immer besser ins Spiel. Auch in Halbzeit 2 war die SG spielbestimmend, nur die Tore blieben trotz diverser Großchancen aus. In der Nachspielzeit vollendete Papenburg einen guten Konter dann zum 1:0 Endstand. Ein bitterer Abend für die starke SG.
Am Samstag, den 18.08, geht es weiter in Vinnen gegen Eintracht Papenburg.